In Eichenzell ist nach dreieinhalb Jahren Diskussionen der umstrittene Schwarzbau nun fertiggestellt worden. In dem Gebäude sind 14 barrierefreie Wohnungen entstanden, die nun bezogen werden. [Lesen Sie hier mehr...]
Die Hochschule Fulda hat in der zweiten Ausschreibungsrunde des Förderprogramms „Forschungsimpulse“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) einen bedeutenden Erfolg erzielt. Das interdisziplinäre Projekt „E-Partizipation für Transformationen [Lesen Sie hier mehr...]
Der Heimattiergarten-Verein Fulda hat neue tierische Bewohner: Drei Amazonenpapageien sind im Rahmen eines Tierschutzprojekts in eine großzügige Voliere des Vereins eingezogen. Die Anlage befindet sich [Lesen Sie hier mehr...]
Das frühere Wella-Betriebsgelände in Hünfeld entwickelt sich weiter zu einem lebendigen Standort. Seit dem 1. Juli nutzt die Apraxon-Gruppe dort neue Geschäfts- und Logistikflächen. Das [Lesen Sie hier mehr...]
Am Montag, den 22. September, fand in Fulda eine Ratssitzung der Schülervertretung statt. Delegierte zahlreicher Schulen wählten dort eine neue Spitze. Mit Marvin Kruczek (18, [Lesen Sie hier mehr...]
Heute wurde im Beisein von Vertretern der Stadt, Wirtschaft und Gesellschaft sowie der heimischen Kommunalpolitik für drei weitere Baukörper mit insgesamt 60 Wohneinheiten Richtfest vollzogen. [Lesen Sie hier mehr...]
Im Bronnzeller Bürgerhaus herrschte am Mittwochabend reger Andrang: Mehr als 60 Gäste kamen zur Vorstellung des neuen Buches von Paul Schneider mit dem Titel „Bronnzell [Lesen Sie hier mehr...]
Nach 23 Jahren im Amt ist Kreisbrandmeister Matthias Müller offiziell verabschiedet worden. Landrat Bernd Woide und Kreisbrandinspektor Adrian Vogler dankten dem ehrenamtlichen Kreisbrandmeister für den [Lesen Sie hier mehr...]
Die FDP hat die Verzögerungen und Kostensteigerungen bei der Sanierung des Fuldaer Behördenzentrums scharf kritisiert und fordert von der Landesregierung klare Antworten. Hintergrund sind gravierende [Lesen Sie hier mehr...]
Die VR Bank Fulda und die VR Bank Main-Kinzig-Büdingen bereiten eine Fusion zur neuen VR RegionalBank vor. Durch den Zusammenschluss entsteht eine der größten Genossenschaftsbanken [Lesen Sie hier mehr...]
Sportministerin Diana Stolz hat in Fulda zwei Förderbescheide aus dem Landesprogramm SWIMplus über insgesamt rund 224.000 Euro überreicht. Fuldas Stadtbaurat, Daniel Schreiner, nahm die Bescheide [Lesen Sie hier mehr...]
Mit einem Festakt ist am Donnerstag auf dem Gelände des Klinikums Bad Hersfeld der Grundstein für den Erweiterungsbau Nord gelegt worden. Rund 100 Gäste aus [Lesen Sie hier mehr...]
Der Härtefallfonds des Bistums Fulda für Menschen in akuten Notlagen wird auch im Jahr 2025 weitergeführt. Ursprünglich war die Unterstützung nur für die Jahre 2023 [Lesen Sie hier mehr...]
Was hatten der Anlass der Einladung des Vereins DAFKS Kontakt Fulda und das Thema des Vortrags von Michael Seidenberg als Quintessenz gemein? Amerikaner halten zusammen, [Lesen Sie hier mehr...]
Ein bis auf den letzten Platz gefüllter Saal und gespannte Erwartung prägten das Projektkonzert „Tastenballett“ in der Kapelle des Vonderau-Museums in Fulda. Am Ende honorierte [Lesen Sie hier mehr...]
30 Schülerinnen und Schüler der Wigbert-Schule Hünfeld sind nun offiziell durch den DRK-Kreisverband Hünfeld zu Schulsanitätern ernannt worden. Die Übergabe der Urkunden fand am heutigen [Lesen Sie hier mehr...]
Mit einer Feierstunde hat die Dorfgemeinschaft Tränkhof im Ortsteil Abtsroda den vollständig erneuerten Spielplatz offiziell seiner Bestimmung übergeben. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung [Lesen Sie hier mehr...]
Anlässlich 50 Jahre Fachschule(n) für Sozialwesen an der Konrad-Zuse-Schule in Hünfeld in diesem Jahr haben Verantwortliche der Bildungseinrichtung gemeinsam mit Vertretern des Staatlichen Schulamtes für [Lesen Sie hier mehr...]
In Fulda hat am Montag, 22. September 2025, die Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz begonnen. Bis Donnerstag, 25. September, beraten die 58 Mitglieder der Konferenz unter [Lesen Sie hier mehr...]
Das Bildungsunternehmen Dr. Jordan in Fulda erhält zum 2. Februar 2026 einen neuen Direktor. Der 48-jährige Diplom-Kaufmann Franco Gargano übernimmt die Leitung und wird damit [Lesen Sie hier mehr...]
In Stadt und Landkreis Fulda ist ein neuer Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen gegründet worden. Seit dem 19. September gibt es mit dem Ortsverband Hessisches [Lesen Sie hier mehr...]
Nach rund zweijähriger Bauphase kann das Rathaus Künzell nun wieder seiner ursprünglichen Bestimmung übergeben werden und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu ihrem gewöhnlichen Arbeitsalltag zurückkehren. [Lesen Sie hier mehr...]
An der Ferdinand-Braun-Schule in Fulda sind die Sieger des Wettbewerbs „Hochfester Beton 2025“ ausgezeichnet worden. 18 Auszubildende aus dem zweiten und dritten Lehrjahr der Berufe [Lesen Sie hier mehr...]
Der Arbeitskreis „Bauwesen, Klimaschutz und Stadtplanung“ der Fuldaer CDU-Stadtverordnetenfraktion hat bei seiner Begehung des Baugebietes Haimbach-Ost am vergangenen Donnerstagabend unter dem Titel „Wohnraum finden in [Lesen Sie hier mehr...]
Die CWE Fulda hat ihren Wahlkampf für die Kommunalwahl 2026 offiziell beim traditionellen Oktoberfest eröffnet. Die Veranstaltung fand in der Scheune von Wohnimpulse in Wisselsrod [Lesen Sie hier mehr...]