Fulda. Neun gewerbliche Auszubildende der JUMO haben ihre Prüfungen erfolgreich bestanden und aus der Hand des geschäftsführenden Gesellschafters Bernhard Juchheim jetzt ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Alle neun werden von dem Fuldaer Unternehmen übernommen. Den besten Abschluss erzielte Nicolas Weber. Bernhard Juchheim betonte im Rahmen der feierlichen Verabschiedung den Wert einer abgeschlossenen Berufsausbildung: „Mit Ihren Zeugnissen stehen Ihnen jetzt alle Türen offen und zwar nicht nur in Deutschland.“ Denn auch immer mehr mittelständische Firmen seien rund um den Globus aktiv. So zählen beispielsweise zur JUMO-Unternehmensgruppe 24 internationale Tochtergesellschaften. Darüber hinaus würde durch den wachsenden Fachkräftemangel die Nachfrage nach gut ausgebildeten Experten in den nächsten Jahren stark steigen. Bernhard Juchheim dankte auch den Ausbildern Frank Decher, Thomas Plur und Sebastian Krenzer die die jungen Männer in den letzten Jahren erfolgreich begleitet und hervorragend auf die Prüfungen vorbereitet hätten. Die neun gewerblichen Auszubildenden, die jetzt mit ihren Zeugnissen und Geschenken ins Berufsleben verabschiedet wurden, sind: Elektroniker für Geräte und Systeme Dominik Reuter, Fabian Honikel, Dominik Jökel, Florian Parzeller, Benjamin Storch Industriemechaniker Marius Schneider, Andreas Schwarz, Christian Lotter, Nicolas Weber. +++ fuldainfo
Lieber Gast,
von unseren mehr als 100 Auszubildenden sind rund 20 Prozent weiblich. Diesmal erhielt ein Teil unserer gewerblichen Azubis die Abschlusszeugnisse und das sind (leider) zum Großteil immer noch Männer. Bei den Industriekaufleuten, die im Sommer ihre Zeugnisse erhalten, sieht das ganz anders aus.
Viele Grüße
Michael Brosig
JUMO GmbH & Co. KG
Pressereferent
Die Erfindung des Mädchens scheint an dem Unternehmen ja spurlos vorübergegangen zu sein.