Mehrheit gegen Unterstützung der „Letzten Generation“

73 Prozent der Bundesbürger sind der Meinung, dass Bürgermeister nicht auf die Forderungen der „Letzten Generation“ eingehen sollten. Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa mit 1.001 Befragten für das Trendbarometer der Sender RTL und ntv hervor. Einige Bürgermeister unterstützen die Forderungen der Klimaaktivisten und werden deshalb von deren Protestaktionen verschont, andere Bürgermeister sprechen von Erpressung. Auch die unter 30-Jährigen sind mehrheitlich nicht dafür, auf die Forderungen einzugehen (57 Prozent). Ein Fünftel der Befragten spricht sich dafür aus. Dass die Bürgermeister sich den Protesten der Klimaaktivisten anschließen sollten, meint nur unter den Anhängern der Grünen eine knappe Mehrheit (51 Prozent). +++

Sie können uns jederzeit Leserbriefe zukommen lassen.

Diskutieren kann man auf Twitter oder Facebook

Hier können Sie sich für den fuldainfo Newsletter anmelden. Dieser erscheint täglich und hält Sie über alles Wichtige, was passiert, auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.