Lahme führt TV Gelnhausen bei seinem letzten Auftritt zum Sieg

Der TV Gelnhausen gewann am Samstagabend das letzte Saisonspiel in der 3.Handball-Liga Süd-West gegen die Bergischen Panther nach einem hoch emotionalen Spiel mit 29:28 (14:13). Garant des Erfolges war Schlussmann Julian Lahme, der in der Schlussphase den Sieg festhielt. Nach 15 Jahren beendet der Publikumsliebling seine Zeit beim TVG und tritt kürzer. Mit 27:33 Punkten beenden die Barbarossastädter die Saison auf dem siebten Tabellenplatz.

„Alle Spieler waren hochmotiviert und wollten noch einmal ein letztes gutes Spiel zeigen. Das hat man bereits im Vorfeld gespürt. Sie haben alles reingeworfen. Wir freuen uns daher über den positiven Abschluss einer Saison, die nicht einfach war. Auch wenn heute nicht alles geklappt hat, so hat man die tolle Mentalität der Mannschaft gesehen und die Zuschauer haben das super honoriert. Danke an die Fans, die Mannschaft und den Verein, dass wir diese Saison so gut meistern konnten“, sagte Chefcoach Matthias Geiger.

Vor dem Spiel wurde zunächst die Juniorenmannschaft geehrt, die Meister in der Bezirksoberliga geworden ist. Im Anschluss sahen die 600 Zuschauer ein kämpferisches Spiel der Rotweißen gegen starke Bergische Panther. Der TVG musste hierbei auf den verletzten Fynn Hilb verzichten. Kapitän Jonathan Malolepszy konnte aufgrund von Rückenproblemen nur bei den Siebenmetern antreten. Torhüter Lahme ließ es sich trotz einer Knöchelverletzung aus dem Training nicht nehmen, bei seinem Abschiedsspiel im Kasten zu stehen.

Von Beginn an war das Spiel auf beiden Seiten von einigen technischen Fehlern geprägt. So kamen beiden Mannschaften nach Ballverlusten immer wieder zu schnellen und einfachen Toren. Wegen dieser technischen Fehler und einer ausbaufähigen Chancenverwertung, lag der TVG nach knapp 15 Minuten mit 4:7 zurück.

Doch junge Gelnhäuser Mannschaft wollte an diesem Abend unbedingt als Sieger vom Platz gehen und warf noch einmal alles in die Waagschale. Angetrieben von den frenetisch mitgehenden Fans holten Henrik Müller und Co. Tor um Tor auf, egalisierten den Rückstand und gingen sogar mit einer 14:13-Führung in die Kabine.

Im zweiten Durchgang erwischte der TV Gelnhausen den besseren Start und erhöhte den Vorsprung auf vier Tore (17:13). Durch vergebene Chancen und einfache Ballverluste, die zu Gegentoren führten, verpasste der TVG jedoch die Möglichkeit, sich in dieser Spielphase weiter von den Panthern abzusetzen. Diese schlossen ihrerseits wieder zum TVG auf, sodass die Partie auf hochdramatische Schlussminuten hinsteuerte.

Fünf Minuten vor dem Ende lag der TV Gelnhausen mit 27:28 zurück. In dieser Phase legte TVG-Keeper Lahme noch einmal eine Schippe drauf und konnte einige gut herausgespielte Chancen der Panther entschärfen. Die Hölle Süd stand Kopf. Und durch zwei Siebenmetertore von Kapitän Malolepszy, konnte Gelnhausen die Partie wieder drehen. Der letzte Angriff gehörte jedoch den Bergischen Panthern. Die Abwehr des TVG verhinderte aber nicht nur den Abschluss der Panther aus dem Spiel heraus, sondern blockte außerdem den direkten Freiwurf nach Ende der Spielzeit und konnte so den Sieg gegen die Panther einfahren.

„In der hitzigen Schlussphase hat Silas Altwein immer wieder die Eins-gegen-Eins-Situationen gesucht und Julian Lahme hat in seinem letzten Spiel noch einmal eine starke Leistung gezeigt“, stellte Geiger ein Sonderlob für das Duo aus „Mich freut es auch, dass Thimo Wagner und Michael Hemmer in ihrem letzten Spiel für den TVG ebenfalls eine tolle Leistung zeigen konnten.“ Beide erzielten jeweils zwei Tore.

Beim TV Gelnhausen traf Müller an diesem Abend am häufigsten (8 Tore), gefolgt von Leon David und Kapitän Malolepszy (jeweils 5 Tore). Bei den Gästen trafen Dorian Wöstmann, Philipp Hinkelmann und Jonas Kämper ebenfalls jeweils fünf Mal das Tor.

Nach dem Spiel versammelten sich Spieler, Trainer und Verantwortliche des TV Gelnhausen vor dem Fanblock in der Rudi-Lechleidner-Halle. Im Beisein der Fans wurden Torhüter Lahme sowie Philipp Schenk, Hemmer und Wagner vom Verein geehrt und verabschiedet. Sie erhielten eine besondere Grafik des bekannten Künstlers Udo Kneffel.

„15 Jahre beim TV Gelnhausen gehen jetzt vorbei. Ich kann eigentlich nur danke sagen. Danke an euch Fans, danke an den Verein und danke an die Jungs“, verabschiedete sich Lahme mit bei den Zuschauern. In einer emotionalen Abschlussrede ließ Kapitän Malolepszy die Saison noch einmal Revue passieren und erinnerte auch an den verstorbenen Teamkollegen und Freund Tim Altscher mit dessen Trikot die gesamte Mannschaft vor dem Spiel eingelaufen war.

„Tim wäre der Erste gewesen, der nach Saisonende mit uns auf die Saison angestoßen hätte“. Mit diesen Worten von Malolepszy wurden die Fans zum Abschluss der Saison auf Freibier in der Halle eingeladen. Am Ende steht eine sehr schwierige Spielzeit, in der das Team aber untereinander und gemeinsam mit den Fans ein noch stärkeres Gemeinschaftsgefühl entwickelt hat. Das wurde an diesem Abend wieder einmal deutlich. Mit diesem Gefühl geht es nun für alle Beteiligten in die wohlverdiente Sommerpause.  +++ pm

Sie können uns jederzeit Leserbriefe zukommen lassen.

Diskutieren kann man auf Twitter oder Facebook

Hier können Sie sich für den fuldainfo Newsletter anmelden. Dieser erscheint täglich und hält Sie über alles Wichtige, was passiert auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Auch ist es möglich, nur den Newsletter „Klartext mit Radtke“ zu bestellen.

Newsletter bestellen