Innenministerium: Griechen sollen Briefbombe rasch aufklären

Briefbombe in einem Büro des Internationaler Währungsfonds in Paris explodiert

Berlin. Das Bundesinnenministerium hat die griechischen Behörden aufgefordert, den versuchten Sprengstoffanschlag auf das Berliner Bundesfinanzministerium rasch und lückenlos aufzuklären. „Wir erwarten von den griechischen Behörden eine schnelle und lückenlose Aufklärung dieses Falles, damit alle Täter ermittelt werden“, sagte Innenstaatssekretär Günter Krings (CDU) der „Rheinischen Post“. „Die deutschen Behörden werden selbstverständlich ihre Hilfe anbieten“, sagte Krings. In der Poststelle des Bundesfinanzministeriums war am Mittwoch ein explosives Paket gefunden worden, welches aus Athen verschickt wurde. Eine linksautonome griechische Untergrundorganisation hatte sich am Donnerstag dazu bekannt, das Paket nach Berlin geschickt zu haben. Ob diese Erklärung der Wahrheit entspricht, konnte zunächst nicht verifiziert werden. Am Donnerstag war übereinstimmenden Medienberichten zufolge außerdem eine Briefbombe in einem Büro des Internationaler Währungsfonds in Paris explodiert und hatte eine Person leicht verletzt. Ob die beiden Fälle im Zusammenhang stehen war zunächst unklar. +++

Sie können uns jederzeit Leserbriefe zukommen lassen.

Diskutieren kann man auf Twitter oder Facebook

Hier können Sie sich für den fuldainfo Newsletter anmelden. Dieser erscheint täglich und hält Sie über alles Wichtige, was passiert auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Auch ist es möglich, nur den Newsletter „Klartext mit Radtke“ zu bestellen.

Newsletter bestellen