Hessentag hat über hunderttausend Menschen nach Fritzlar gelockt

Weiterhin vielfältiges Programm

Foto: Karsten Socher / Hessische Staatskanzlei

Ministerpräsident Boris Rhein und Fritzlars Bürgermeister Hartmut Spogat haben eine positive Bilanz nach dem ersten Wochenende des zehntägigen Hessentags in Fritzlar gezogen. „Eine Stadt voller Leben – das Motto des diesjährigen Hessentags – hat sich an diesem ersten Wochenende bereits in beeindruckender Weise gezeigt. Denn der Hessentag ist zurück in Fritzlar – nach 50 Jahren.

„Menschen nicht nur aus der Region, sondern aus dem ganzen Land und über die Grenzen Hessens hinaus haben schon jetzt ein buntes und vielfältiges Landesfest erlebt. Mit 139.000 Besuchern haben wir unser selbstgestecktes Ziel bereits übertroffen“, sagte der Regierungschef und fügte hinzu: Fritzlar ist ein wunderbarer Gastgeber. Ich freue mich außerordentlich in dieser Stadt zu sein. Die Menschen spüren, dass sie hier herzlich empfangen werden und die Nordhessen gute Gastgeber sind. Insbesondere die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer machen einen großartigen Job. Dafür darf ich mich ganz herzlich bedanken. Ohne sie wäre ein solches Fest nicht auszurichten“, so Rhein in einer Mitteilung. Auch Fritzlars Bürgermeister Hartmut Spogat zeigte sich zufrieden: „Leider hat sich das Wetter am Eröffnungstag nicht gerade von seiner allerbesten Seite gezeigt. Dennoch sind wir mit dem Auftakt sehr zufrieden. Die Besucherzahlen des ersten Wochenendes belegen das Interesse der Menschen an diesem besonderen Fest und unserer Stadt und deshalb blicken wir den kommenden Tagen optimistisch und mit großer Freude entgegen.“

Höhepunkte der ersten Hessentags-Tage

Höhepunkte der ersten Hessentags-Tage seien die Konzerte von Stefanie Heinzmann und Santiano sowie der Auftritt von Paul Panzer gewesen. Aber auch die hr4 Hessentagsparty und der hr-Familiennachmittag haben viele Besucherinnen und Besucher angelockt. „Die unterschiedlichen Angebote auf den Bühnen von Sparkassen Palace und dem HR-Treff haben jeweils ihr Publikum erreicht und damit gezeigt, dass der Mix beider Unterhaltungsprogramme stimmt“, sagte der Bürgermeister. Weitere Höhepunkte der ersten Tage waren das Landestreffen der Landfrauen, der Tag der ehrenamtlichen Einsatzkräfte sowie das Kulturfest „Unsere Heimat Hessen – Musik, Tracht & Kulinarik der Deutschen des östlichen Europa“ des BdV-Landesverbandes Hessen.

Weiterhin vielfältiges Programm

Der Hessentag bietet auch in den kommenden Tagen ein vielfältiges Programm. Der „Treffpunkt Hessen“ ist mit 50 Ausstellern die zentrale Anlaufstelle und informiert vielfältig über Hessen. Die Besucherinnen und Besucher können mit Verbänden und Vereinen, ehrenamtlichen Organisationen oder auch Vertreterinnen und Vertretern aus den Ministerien und von den Landtagsfraktionen ins Gespräch kommen. Spannende Einblicke in unsere natürliche Umwelt bietet die Sonderschau „Natur auf der Spur“. Der Freitag steht ganz im Zeichen der Polizei mit der Vereidigung der Polizeikommissar-Anwärterinnen und -Anwärter als Höhepunkt, aber auch das Hessische Kabinett wird an diesem Tag zusammentreten. Einen Tag später folgt der große Auszeichnungsappell. Ministerpräsident Boris Rhein wird Angehörige der Bundeswehr, der Landespolizei, der Bundespolizei sowie der US-Streitkräfte für ihr ehrenamtliches Engagement und für Rettungstaten ehren. Den Abschluss des Hessentages bildet am Sonntag der große Festzug durch Fritzlar. Auf der rund zwei Kilometer langen Strecke werden mehr als 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mitlaufen. Gruppen der Landkreise, Städte und Gemeinden mit vielen Vereinen und Initiativen aus allen Landesteilen verteilen sich auf insgesamt 119 Zugnummern. +++

Sie können uns jederzeit Leserbriefe zukommen lassen.

Diskutieren kann man auf Twitter oder Facebook

Hier können Sie sich für den fuldainfo Newsletter anmelden. Dieser erscheint täglich und hält Sie über alles Wichtige, was passiert auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Auch ist es möglich, nur den Newsletter „Klartext mit Radtke“ zu bestellen.

Newsletter bestellen