Haushalte und Industrie sparen wieder weniger Gas

In Deutschland ist zuletzt wieder etwas weniger Gas eingespart worden. In der neunten Kalenderwoche sei der Gasverbrauch insgesamt 8 Prozent niedriger gewesen als in den Vorjahren, teilte Bundesnetzagentur-Chef Klaus Müller am Donnerstag mit. In der Vorwoche hatte dieser Wert noch bei -18 Prozent gelegen. In der Industrie beträgt das Minus jetzt 9 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum, nach -20 Prozent in der Vorwoche. Haushalte und Gewerbe sparten nur noch 6 Prozent gegenüber der Referenzperiode ein (Vorwoche: -16 Prozent). Die Bundesnetzagentur hatte schon vor Monaten eine Einsparung von rund 20 Prozent ausgerufen. Müller appellierte am Donnerstag an die Gasverbraucher in Deutschland: „Jede Einsparung schont den Geldbeutel, hilft dem Klima und unterstützt die Gasspeicherbefüllung für den Winter 23/24.“ +++

Sie können uns jederzeit Leserbriefe zukommen lassen.

Diskutieren kann man auf Twitter oder Facebook

Hier können Sie sich für den fuldainfo Newsletter anmelden. Dieser erscheint täglich und hält Sie über alles Wichtige, was passiert, auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.