SPD-Gesundheitspolitiker fürchten, dass die Union die Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zurückdrehen will. Das berichtet die "Bild" unter Berufung auf Verhandlungskreise der Arbeitsgruppe "Gesundheit [Lesen Sie hier mehr...]
Die Kommunen wollen über die Verwendung des beschlossenen 500-Milliarden-Sondervermögens für Infrastruktur und Klimaschutz entscheiden. Es müsse gelingen, die Finanzmittel "dorthin zu lenken, wo sie für [Lesen Sie hier mehr...]
Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, hat nach dem Bundestagsbeschluss zur Ausweitung der Staatsverschuldung als nächsten Schritt Strukturreformen angemahnt. "Es kommt [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) erwartet eine Stärkung der Wirtschaft durch das am Dienstag im Bundestag verabschiedete Schuldenpaket. "Das ist eine notwendige Entscheidung zur Stärkung der [Lesen Sie hier mehr...]
Der langjährige Präsident des Deutschen Lehrerverbands (DL), Josef Kraus, spricht sich dafür aus, digitale Medien stärker zu regulieren. "Ich bin für ein strenges Verbot von [Lesen Sie hier mehr...]
In der Türkei ist Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu übereinstimmenden Berichten zufolge festgenommen worden. Unter anderem werde ihm Korruption vorgeworfen, berichtet der Sender CNN Turk. So [Lesen Sie hier mehr...]
Dem Land Hessen könnten hohe Kosten ins Haus stehen. Das Behördenzentrum in Fulda muss umfassend saniert werden – doch wer für die millionenschweren Maßnahmen am [Lesen Sie hier mehr...]
Der bundesweit größte Rüstungskonzern Rheinmetall will Stahl künftig bevorzugt in Deutschland einkaufen. Aus sicherheitsstrategischen Gründen werde "inländischen Bezugsquellen, wo dies möglich ist, der Vorzug gegeben", [Lesen Sie hier mehr...]
Russlands Präsident Wladimir Putin hat dem Vorstoß zu einer generellen Waffenruhe, zu der sich zuvor der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bereit erklärt hatte, eine Absage [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bundestagsabgeordnete Hanna Steinmüller (Grüne) hält die Reform der Schuldenbremse für die nächsten Generationen für inhaltlich geboten und finanziell zumutbar. Auch die nachfolgenden Generationen bräuchten [Lesen Sie hier mehr...]
Mit der weltweit wohl einzigartigen Kombination von Bypass-OP und Herzklappenersatz – ohne das Brustbein zu eröffnen – wird im Klinikum Fulda erneut ein großer Fortschritt [Lesen Sie hier mehr...]
La-Ola-Wellen, gute Stimmung und ganz viel Applaus: Die Athletinnen von antonius wurden nach den Special Olympics Weltwinterspielen in Turin mit einem herzlichen Empfang geehrt. Viele [Lesen Sie hier mehr...]
Derzeit entstehen im Stadtteil Galerie gleich zwei Gebäude der Caritas-Eingliederungshilfe: In Nachbarschaft zur Astrid-Lindgren-Schule entstehen eine Wohneinrichtung mit 15 barrierefreien Wohnplätzen für Menschen mit Behinderung [Lesen Sie hier mehr...]
Der Bundestag hat grünes Licht für das schwarz-rote Schuldenpaket gegeben. In namentlicher Abstimmung kamen die Grundgesetzänderungen für eine Lockerung der Schuldenbremse sowie ein Infrastruktur-Sondervermögen in [Lesen Sie hier mehr...]
Siemens will weltweit in der Sparte Digital Industries 5.600 Arbeitsplätze streichen, davon 2.850 in Deutschland. Das teilte der Konzern am Dienstag mit. Siemens-Vorstand Cedrik Neike [Lesen Sie hier mehr...]
Union und SPD haben in der von Forsa gemessenen Wählergunst zuletzt nachgelassen. In der wöchentlichen Erhebung für die Sender RTL und ntv verlieren CDU/CSU (27 [Lesen Sie hier mehr...]
Die Vorsitzende des EU-Verteidigungsausschusses Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) zeigt sich anlässlich des Telefongesprächs zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Staatschef Wladimir Putin besorgt. "Da sitzen [Lesen Sie hier mehr...]
In der jüngsten Mitgliederversammlung des Fördervereins „Netzwerk Schulen“ begrüßte Vorsitzender Hubertus Reith die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und gedachte gemeinsam mit den Anwesenden der im vergangenen [Lesen Sie hier mehr...]
Anlässlich der bevorstehenden Verkehrsfreigabe der Autobahn 49 zwischen Kassel und Gießen danken die Wahlkreisabgeordneten der beteiligten Landkreise im Hessischen Landtag den zahlreichen Einsatzkräften und Behörden [Lesen Sie hier mehr...]
In den frühen Morgenstunden des Dienstags ist in der Kissinger Hütte ein verheerendes Feuer ausgebrochen. Die beliebte Ausflugs- und Wanderhütte in der Rhön wurde dabei [Lesen Sie hier mehr...]
Im Januar 2025 ist in Deutschland der Bau von 18.000 Wohnungen genehmigt worden. Das waren 1.200 oder 6,9 Prozent mehr als im Januar des Vorjahres, [Lesen Sie hier mehr...]
CDU-Chef Friedrich Merz hat eingeräumt, dass das geplante schwarz-rote Schuldenpaket finanziell langfristig zu einer Belastung werden könnte. "Geld allein löst noch kein Problem", sagte er [Lesen Sie hier mehr...]
Zum Auftakt der Sondersitzung des Bundestags zum schwarz-roten Schuldenpaket sind AfD und FDP wie erwartet mit Absetzungsanträgen gescheitert. Damit steht der Debatte und anschließenden Abstimmung [Lesen Sie hier mehr...]
Wie findet mein Kind seinen Weg in den Beruf? – Diese Frage stellen sich viele Eltern, die in Sachen Berufsorientierung wichtige Ansprechpartner für ihren Nachwuchs [Lesen Sie hier mehr...]
Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in Deutschland ist 2024 gestiegen. Sie legte gegenüber dem Vorjahr um neun Prozent oder 5.100 auf rund 59.500 Neuverträge [Lesen Sie hier mehr...]