Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Ulrich Kelber, hat eine Zwischenlösung für den transatlantischen Datentransfer von Unternehmen angekündigt, nachdem das bisherige Abkommen "Privacy Shield" für ungültig [Lesen Sie hier mehr...]
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) plädiert dafür, dass Frank-Walter Steinmeier im kommenden Jahr abermals zum Bundespräsidenten gewählt wird. "Frank-Walter Steinermeier leistet eine wirkliche gute Arbeit [Lesen Sie hier mehr...]
In der EU sollen bis Ende Juli 70 Prozent der Erwachsenen gegen Corona geimpft sein. Das sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nach der Sitzung [Lesen Sie hier mehr...]
Nach der Inhaftierung der Übergangsregierung in Mali hat der verteidigungspolitische Sprecher der Unionsfraktion Henning Otte mehr europäisches Engagement zur Stabilisierung Westafrikas gefordert. "Die bisherigen Instrumente [Lesen Sie hier mehr...]
In diesem Jahr wird es keine großen Open-Air-Konzerte auf dem Fuldaer Uniplatz geben. Nach der Absage der für August 2021 geplanten Auftritte von Matthias Reim [Lesen Sie hier mehr...]
Trotz sinkender Infektionszahlen glaubt Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery nicht an ein schnelles Ende der Pandemie. "Diese Pandemie wird in meinen Augen nie beendet sein", sagte [Lesen Sie hier mehr...]
US-Präsident Joe Biden und Russlands Präsident Vladimir Putin wollen sich Mitte Juni in Genf treffen. Das Treffen solle am 16. Juni stattfinden, hieß es am [Lesen Sie hier mehr...]
Gemeinsam für Konzerte und Auftritte proben, obwohl die Musikerinnen und Musiker nicht in einem Raum sitzen? In Zeiten der Corona-Pandemie ermöglicht Smart City Eichenzell genau [Lesen Sie hier mehr...]
83 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland, die zumindest an einigen Tagen im Homeoffice arbeiten, sind damit zufrieden. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage im Auftrag [Lesen Sie hier mehr...]
Die Sterbefallzahlen in Deutschland sind auch in der 19. Kalenderwoche höher als der Durchschnitt der Vorjahre gewesen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer [Lesen Sie hier mehr...]
Ab dem morgigen Mittwoch greift im Vogelsbergkreis die 2. Stufe der Corona-Regelungen des Landes Hessen. Nach 14 Tagen mit einer Sieben-Tages-Inzidenz von unter 100 gelten [Lesen Sie hier mehr...]
Die angestrebte Übernahme der Deutschen Wohnen durch den größeren Rivalen Vonovia stößt in der Union auf ein positives Echo. Der verbraucherschutzpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jan-Marco [Lesen Sie hier mehr...]
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat sich gegen Rufe nach schnelleren Corona-Lockerungen gestellt. "Wir warnen davor zu glauben, die Corona-Pandemie sei bereits vorbei, und [Lesen Sie hier mehr...]
Hansi Flick wird neuer Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Er unterschrieb einen Vertrag bis 2024, der auch die Dauer der Heim-Europameisterschaft umfasst, teilte der DFB am [Lesen Sie hier mehr...]
Die Hessische Landesregierung unterstützt die Bewerbung der Stadt Fulda zur Ausrichtung des Deutschen Musikfestes 2025. Das hat Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier am Dienstag in Wiesbaden [Lesen Sie hier mehr...]
Der AfD-Vorsitzende Tino Chrupalla und AfD-Fraktionschefin Alice Weidel sollen ihre Partei als Spitzenkandidaten in die Bundestagswahl führen. Sie setzten sich in einer Urwahl gegen die [Lesen Sie hier mehr...]
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) stellt den Unternehmen bei einem weiteren Rückgang der Pandemie einen schrittweisen Abbau der Vorschriften zum Homeoffice in Aussicht. Dort, wo es [Lesen Sie hier mehr...]
Das deutsche Bruttoinlandsprodukt ist nach einer leichten Erholung Ende 2020 im ersten Quartal 2021 wieder um 1,8 Prozent niedriger gewesen als im Vorquartal. Das teilte [Lesen Sie hier mehr...]
Der ökonomische Chefberater der Allianz, Mohamed El-Erian, fordert die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) zum Umdenken auf. Zu starr halte sie an ihrer Einschätzung fest, dass [Lesen Sie hier mehr...]
Der Zustand der Nitratwerte des Rohwassers im Tiefbrunnen III Wittges verbessert sich zusehends. Durch die Wasserschutzkooperation zwischen ortsansässigen landwirtschaftlichen Betrieben und der Gemeinde Hofbieber wurde [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) hält klassenweises Impfen von Schülern für denkbar, um nach den Sommerferien wieder regulären Präsenzunterricht flächendeckend zu ermöglichen. Bis zum 18. Lebensjahr [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen vorläufig 1.911 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 55 Prozent oder 2.298 Fälle weniger als am Dienstagmorgen vor einer Woche. [Lesen Sie hier mehr...]
Die Verkehrswende vom Verbrenner zu alternativen Motoren im Pkw-Sektor verstetigt sich. Von den 886.102 in den ersten vier Monaten des Jahres zugelassenen Autos wurden 336.061 [Lesen Sie hier mehr...]
In den ersten drei Monaten dieses Jahres wurden nach Angaben der Bundespolizei 2.880 Menschen aus Deutschland abgeschoben, vor allem nach Georgien, Albanien, Moldawien und Serbien. [Lesen Sie hier mehr...]
Die SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag will ein millionenschweres Förderprogramm auf den Weg bringen, um die von der Coronakrise gebeutelten deutschen Innenstädte beim Neustart zu unterstützen [Lesen Sie hier mehr...]