Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat der Großen Koalition vorgeworfen, in der Coronakrise zu wenig den Armen zu helfen. Union und SPD hätten beim Pandemieschutz der Bürger [Lesen Sie hier mehr...]
Die EU-Kommission will ihren Impfstoff-Liefervertrag mit Astrazeneca nicht über Juni hinaus verlängern. Das teilte EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton am Sonntag mit. Wegen Lieferverzögerungen gilt das Verhältnis [Lesen Sie hier mehr...]
Die SPD ist am Sonntag zu einem digitalen Bundesparteitag zusammengekommen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die offizielle Bestätigung von Olaf Scholz als Kanzlerkandidat der [Lesen Sie hier mehr...]
Der deutsche Mittelstand kritisiert CDU und CSU für ihre Haltung zur Insolvenzantragspflicht. "Bleibt die Union bei ihrer Verweigerungshaltung, wird sie zum Totengräber von tausenden mittelständischen [Lesen Sie hier mehr...]
Am 10. Mai 1933 loderten in vielen deutschen Städten große Feuer. Nationalsozialistische Organisationen hatten zur Bücherverbrennung aufgerufen. Diesem Appell kamen viele Hochschulen, Studenten- und Kulturverbände [Lesen Sie hier mehr...]
Angesichts der Lockerungen für vollständig Geimpfte und Genesene in der Corona-Pandemie hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) vor Täuschungsversuchen gewarnt - ebenso wie die Justizministerin. [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Sonntagmorgen vorläufig 12.656 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 22 Prozent oder 3.634 Fälle weniger als am Sonntagmorgen vor einer Woche. [Lesen Sie hier mehr...]
Menschen im Niedriglohnsektor haben kaum Aufstiegschancen in Deutschland. Das steht im neuesten Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung, der am Mittwoch im Kabinett verabschiedet werden soll. [Lesen Sie hier mehr...]
Der Bau des neuen städtischen Feuerwehrgerätehauses im Stadtteil Johannesberg hat in der letzten Aprilwoche bvegonnen. Nach kleineren vorbereitenden Arbeiten starteten die Erd- und Rohbauarbeiten durch [Lesen Sie hier mehr...]
Unternehmen, die ihren Mitarbeiter in der Regel Gewinn- oder Erfolgsbeteiligungen auszahlen, mussten im Corona-Jahr 2020 seltener Beschäftigte entlassen. Das ist das Ergebnis einer Studie des [Lesen Sie hier mehr...]
Die Zahl der Opfer von häuslicher Gewalt, die Partner oder Ex-Partner verüben, ist in Deutschland während der Coronakrise deutlich gestiegen. Wie eine Umfrage der "Welt [Lesen Sie hier mehr...]
Verbraucher müssen in Deutschland für elektronische Geräte künftig mit steigenden Preisen und längeren Lieferzeiten rechnen. Das geht aus einer Umfrage der "Welt am Sonntag" unter [Lesen Sie hier mehr...]
Die Gebrauchtwagenpreise in Deutschland sind angesichts des Lockdowns im ersten Quartal weiter unter Druck geraten. Das zeigen Daten der DAT, über die die "Welt am [Lesen Sie hier mehr...]
Der russische Botschafter in Deutschland, Sergej Netschajew, hat die russischen Truppenbewegungen an der Grenze zur Ukraine gegen Kritik verteidigt. Zu Meldungen, wonach Russland seine Soldaten [Lesen Sie hier mehr...]
In den Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen hat ein neuer Gefäßspezialist seine Arbeit aufgenommen: Thomas Geske verstärkt das Team rund um Chefarzt Prof. Dr. Andrej Khandoga, heißt es [Lesen Sie hier mehr...]
Juso-Chefin Jessica Rosenthal fordert nach der Pandemie einen Sonderzuschuss für junge Menschen in Form eines Freizeitgutscheins. Diese sollten "nach den vielen Entbehrungen der vergangenen Monate [Lesen Sie hier mehr...]
Am 32. Spieltag in der Bundesliga hat der FC Bayern München die schon vor der Partie feststehende 31. Meisterschaft mit einem 6:0-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach [Lesen Sie hier mehr...]
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) will sich in dem gegen ihn beantragten Parteiausschlussverfahren verteidigen. "Ich werde mich dem stellen, und sei es der letzte Dienst, [Lesen Sie hier mehr...]
Am 32. Spieltag in der Fußball-Bundesliga hat Borussia Dortmund gegen RB Leipzig 3:2 gewonnen. Damit können die Bayern bereits zum insgesamt 31. Mal und zum [Lesen Sie hier mehr...]
Beim Großen Preis von Spanien startet Lewis Hamilton im Mercedes aus der vordersten Position. Es ist seine hundertste Pole. Für Sebastian Vettel war im Qualifying [Lesen Sie hier mehr...]
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) sorgt wieder für Ärger bei den Grünen. Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hatte ihm vorgeworfen, sich "rassistisch und abstoßend" geäußert zu haben. [Lesen Sie hier mehr...]
Der Vorsitzende der Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft (UOKG), Dieter Dombrowski, drängt auf eine baldige Entscheidung über den künftigen Beauftragten des Bundestages für die Opfer [Lesen Sie hier mehr...]
Die Vereinbarung zwischen der Europäischen Union und Biontech/Pfizer über bis zu 1,8 Milliarden weitere Dosen ist unter Dach und Fach. Das teilte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen vorläufig 15.685 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 17,2 Prozent oder 3.250 Fälle weniger als am Samstagmorgen vor einer Woche. [Lesen Sie hier mehr...]
Der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes verteidigt die Geldhäuser gegen Kritik an Negativzinsen für Spareinlagen auch unterhalb einer Marke von 100.000 Euro. "Niemand kann [Lesen Sie hier mehr...]