Vor dem EU-Gipfel in dieser Woche drängen die Grünen auf einen Ausstieg aus dem EU-Türkei-Abkommen. "Diese asylrechtswidrige Vereinbarung muss sofort beendet werden", sagte die flüchtlingspolitische [Lesen Sie hier mehr...]
Die katholischen Laien drängen in den Oster-Lockdown-Gesprächen von Bund, Ländern und Kirchen auf Präsenz-Gottesdienste zu den Osterfeiertagen. "Die Sorgen der Pandemie werden auch die Gottesdienste [Lesen Sie hier mehr...]
Fast zwei Drittel der Rehabilitationen wegen einer Abhängigkeitserkrankung, die von der Deutschen Rentenversicherung finanziert werden, sind auf Alkoholabhängigkeit zurückzuführen. Wegen Alkoholsucht wurden im vergangenen Jahr [Lesen Sie hier mehr...]
In der Haushaltsplanung von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) für die Jahre bis 2025 klaffen erheblich größere Löcher als bisher bekannt. Aus den detaillierten Unterlagen für [Lesen Sie hier mehr...]
Nur etwa jede dritte Hähnchenkeule schnitt bei einem Test der Stiftung Warentest gut ab. Viele Hähnchenschenkel, die teils mit einem Rückenstück verkauft wurden, enthalten Krankheitserreger [Lesen Sie hier mehr...]
Die neuen Beschlüsse zur Eindämmung der Pandemie stoßen in der Bevölkerung und in der Wirtschaft berechtigterweise auf scharfe Kritik. Die Menschen müssen die Fehler der [Lesen Sie hier mehr...]
Österreich warnt wegen der derzeit laufenden Impfstoffverteilung vor einer Spaltung Europas und beharrt trotz des Widerstands aus Deutschland weiterhin auf einer Korrektur. "Wir können kein [Lesen Sie hier mehr...]
Der deutsche Uiguren-Forscher Adrian Zenz geht nach eigenen Worten davon aus, dass die Volksrepublik mit den Strafmaßnahmen gegen Europa einen strategischen Fehler begeht. Er glaube [Lesen Sie hier mehr...]
Mehr als 300 Fotos von Fuldaerinnen und Fuldaern, die „Gesicht zeigen gegen Rassismus“; ein Video, in unter anderem dem Menschen zu Wort kommen, die Rassismus [Lesen Sie hier mehr...]
Bei der Parlamentswahl in Israel ist die Likud-Partei von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu wieder stärkste Kraft geworden - und muss sich wohl auch nicht mehr mit [Lesen Sie hier mehr...]
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Fulda wieder an der weltweiten Aktion „Earth Hour“, die durch das symbolische Abschalten der Beleuchtung an prominenten [Lesen Sie hier mehr...]
Für viele Händlerinnen und Händler, die nunmehr fast 100 Tage lang keinem Regelbetrieb nachgehen konnten, war Click&Meet ein kleines Licht am Ende des Tunnels. Durch [Lesen Sie hier mehr...]
Die Schlitzer Destillerie aus Schlitz ist jetzt vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) zum 29. Mal mit der Unternehmensauszeichnung „Preis für langjährige Produktqualität“ ausgezeichnet [Lesen Sie hier mehr...]
Ähnlich wie nach dem letzten Bund-Länder-Treffen Anfang März kommt eine Mehrheit bei den neuen Beschlüssen nicht mit. In einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL [Lesen Sie hier mehr...]
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier und Gesundheitsminister Kai Klose haben heute zu den Beschlüssen der gestrigen Ministerpräsidentenkonferenz mit der Kanzlerin und zu denen des hessischen Corona-Kabinetts [Lesen Sie hier mehr...]
Die Zahl der Schnelltest-Stationen im Landkreis Fulda nimmt weiter zu. Bürgerinnen und Bürger können sich an mehr als 40 Standorten im Kreisgebiet testen lassen. Apotheken, [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bundesregierung erwartet eine deutliche Steigerung der Impfstoffproduktion in Deutschland. Im Mai könne man auf eine wöchentliche Produktionsrate von ungefähr sechs Millionen Dosen kommen, sagte [Lesen Sie hier mehr...]
„Nach den gestrigen Beschlüssen wachsen im Gastgewerbe Verzweiflung und Zukunftsängste“, erklärt Guido Zöllick, Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverbandes). Mehr als 70 Prozent [Lesen Sie hier mehr...]
Nachdem das virtuelle Konzept schon im vergangenen Jahr für viel Bewegung in und um Fulda gesorgt hat, wird es in diesem Jahr, vom 12. Juni [Lesen Sie hier mehr...]
Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) warnt die Bürger vor einem Ansturm auf die Supermärkte vor Ostern. "Wir haben immer gesagt, die Lebensmittelversorgung bleibt offen. Deshalb sind [Lesen Sie hier mehr...]
Die Kommunen haben die Beschlüsse für einen verschärften Lockdown über Ostern begrüßt. "Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hält es für den richtigen Ansatz, dass sich [Lesen Sie hier mehr...]
Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) hat den Beschluss von Bund und Ländern zu schärferen Corona-Beschränkungen über Ostern verteidigt. Es sei besser, die privaten Kontakte für diese [Lesen Sie hier mehr...]
Zu den Beschlüssen des Corona-Gipfels hat sich Michael Konow, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Fulda geäußert. "Gerade einmal drei Wochen haben einige der von [Lesen Sie hier mehr...]
In der Debatte um die Stärkung des nationalen Bevölkerungsschutzes fordert die SPD-Bundestagsfraktion eine Änderung des Grundgesetzes, um die Befugnisse des Bundes in länderübergreifenden Katastrophenfällen auszuweiten. [Lesen Sie hier mehr...]
Kurz nach dem elfstündigen Bund-Länder-Krisengipfel hat das Robert-Koch-Institut (RKI) am frühen Dienstagmorgen vorläufig 7.485 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 37 Prozent oder 2.005 Fälle mehr als [Lesen Sie hier mehr...]