Der Bund zahlt den Energieversorgern 2,4 Milliarden Euro Entschädigung für den vorzeitigen Atomausstieg. Das teilte das Bundeswirtschaftsministerium am Freitag mit und bestätigte damit Medienberichte vom [Lesen Sie hier mehr...]
Im Landkreis Fulda ist die 7-Tages-Inzidenz erneut gestiegen. Am heutigen Freitag (12 Uhr) beläuft sich dieser Wert auf 94,6. Erfreulich ist, dass Pflegeeinrichtungen kaum noch [Lesen Sie hier mehr...]
Die deutsche Hotelbranche ist ein weiteres Mal in Sachen Corona-Entschädigungen vor dem Bundesverfassungsgericht gescheitert. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Er müsse "von [Lesen Sie hier mehr...]
Bösartige Tumore vernichten die meiste Lebenszeit der Bundesbürger. Laut einer Studie des Robert-Koch-Instituts (RKI) entfallen hierauf 35,2 Prozent aller verlorenen Jahre. Es folgen Herz-Kreislauf-Erkrankungen (27,6 [Lesen Sie hier mehr...]
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt nun gegen den Unfallfahrer, der im November zwei Personen getötet hatte, wegen Mordes. Damit setzt sich ein juristischer Trend fort, nachdem [Lesen Sie hier mehr...]
Das Verwaltungsgericht Köln untersagt dem Verfassungsschutz vorerst eine Beobachtung der AfD. Das berichteten der "Spiegel" und die "Welt" am Freitagmittag unter Berufung auf einen Gerichtssprecher [Lesen Sie hier mehr...]
Tödlicher Brand im hessischen Main-Kinzig-Kreis am Freitagmorgen: In einer der Wohnungen im Obergeschoss des Bahnhofsgebäudes von Jossa war ein Feuer ausgebrochen, das sich in der [Lesen Sie hier mehr...]
Die Corona-Pandemie trifft vor allem die unteren Einkommensschichten. Das geht aus dem Entwurf des 6. Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung hervor, über den die "Süddeutsche [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen vorläufig 10.580 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 5,8 Prozent oder 583 Fälle mehr als am Freitagmorgen vor einer Woche. [Lesen Sie hier mehr...]
Die Anwältin Seda Basay-Yildiz hat abermals ein rechtsextremes Drohschreiben erhalten, das mit "NSU 2.0" unterschreiben wurde. Basay-Yildiz übte in dem Zusammenhang scharfe Kritik an Hessens [Lesen Sie hier mehr...]
Den Abschluss der Wahlperiode hat Kreistagsvorsitzender Carsten Ullrich zum Anlass genommen, auf die vergangenen fünf Jahre zurückzublicken. Für ihn hatte diese Wahlperiode zunächst 2016 als [Lesen Sie hier mehr...]
Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hat angesichts der massiven Kritik an den jüngsten Corona-Beschlüssen von Bund und Ländern vor einer Vorverurteilung der Bundesregierung gewarnt. "Da wird [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bundesministerien rufen die ihnen von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) als Teil des Konjunkturpakets in der Coronakrise zur Verfügung gestellten Mittel in Höhe von zehn [Lesen Sie hier mehr...]
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Ulrich Kelber, lehnt den Plan des Bundesinnenministeriums ab, wonach sich Nutzer von E-Mail-Konten oder Messenger-Diensten künftig mit ihren Personalausweisen bei [Lesen Sie hier mehr...]
Grünen-Chef Robert Habeck hat nach den Bund-Länder-Beschlüssen die Aussicht auf Lockerungen kritisiert. "Es wird auf Hoffnung gesetzt. Das ist aber keine Strategie, bei allem Respekt [Lesen Sie hier mehr...]
Seit 2010 haben Extremisten in der Bundesrepublik nach Kenntnis der Sicherheitsbehörden insgesamt 24 sogenannte Feindeslisten veröffentlicht. Das erklärte die Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP-Fraktion, [Lesen Sie hier mehr...]
Die aktuell noch geltenden Maßnahmen äußerte knapp die Hälfte der Deutschen (47 Prozent), dass sie diese als angemessen bewerten, während 20 Prozent deren Verschärfung unterstützen. [Lesen Sie hier mehr...]
Seit 1951 hat die Grundschule am Gallasiniring (seit 1963: Cuno-Raabe-Schule) ihren Sitz in einem ehemaligen Kasernengebäude, ganze Generationen von Grund- und Volksschülern aus dem Fuldaer [Lesen Sie hier mehr...]
„Die von Bund und Ländern beschlossene und nun von der Hessischen Landesregierung umgesetzte Strategie zur Öffnung ist mut- und innovationslos“, kritisiert der Fraktionsvorsitzende der Freien [Lesen Sie hier mehr...]
In einem Treffen von Vertretern der Wohlfahrtsverbände mit dem Kandidaten der SPD Fulda für das Oberbürgermeisteramt, Jonathan Wulff, berichteten die Verbände von aktuellen Problemen und [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat den Druck auf die Union für eine Einigung erhöht, um Mieter künftig vor der Weitergabe des CO2-Preises durch Vermieter zu [Lesen Sie hier mehr...]
In einer Stellungnahme kritisiert die SPD Schlüchtern die Kommunikation der Bürgerbewegung Bergwinkel (BBB), die sich die Forderung zu eigen macht, Rad- und Wanderwege rund um [Lesen Sie hier mehr...]
Am Ende ging es schnell. Wenige Tage nach dem Vor-Ort-Termin im Freibad Schlitz bringt der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Brand aus der laufenden Berliner Sitzungswoche per [Lesen Sie hier mehr...]
In Deutschland sind nach Einschätzung des Wuppertaler Ökonomen Paul Welfens Zehntausende Menschen wegen des sehr langsamen Impfprozesses gestorben. Wie "Bild" schreibt, beziffert Welfens die Zahl [Lesen Sie hier mehr...]
Mit einer Pressemitteilung reagiert der Vorsitzende der SPD-Fraktion Fulda und Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl Jonathan Wulff auf den gestern bekanntgewordenen Verkauf des Mehler-Areals an die [Lesen Sie hier mehr...]