Die Corona-Schutzimpfungen führen offenbar zu einer sinkenden Zahl von Covid-19-Toten in den deutschen Pflegeheimen. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" unter Berufung auf eine eigene [Lesen Sie hier mehr...]
Die Region Fulda steht für eine bestmögliche Gesundheitsversorgung. „Unser Ziel ist es, das Angebot stetig zu verbessern und auszubauen“, sagt OB-Kandidat, Dr. Heiko Wingenfeld. Er [Lesen Sie hier mehr...]
Der Wirtschaftsweise Volker Wieland warnt vor zunehmenden Inflationsgefahren. Er sehe "auf mittlere Sicht ein höheres Risiko von Preissteigerungen von drei bis vier Prozent", sagte Wieland [Lesen Sie hier mehr...]
Der Arbeitsmarkt verändert sich. Digitalisierung und klimaneutrale und ressourcenschonende Produktion werden viele Arbeitsplätze verändern. Viele Arbeitsplätze werden wegfallen, neue entstehen und viele Menschen werden damit [Lesen Sie hier mehr...]
Unternehmen können bei der Überbrückungshilfe III ab sofort Abschlagszahlungen in doppelter Höhe von bis zu 800.000 Euro vom Staat erhalten. "Seit heute können Unternehmen, die [Lesen Sie hier mehr...]
Die Stadt Wetzlar hat sich mit den Sonderstatusstädten Fulda, Gießen und Marburg sowie der Stadt Limburg an der Lahn zur interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) zur Umsetzung [Lesen Sie hier mehr...]
Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Fulda, die nicht mehr mobil sind und nicht selbstständig zum Impfzentrum kommen können, haben die Möglichkeit, sich für eine [Lesen Sie hier mehr...]
Die designierte Linken-Bundesvorsitzende Janine Wissler zeigt sich offen für eine Regierungsbeteiligung. "Die Linke muss für Veränderung kämpfen - wenn die Inhalte stimmen in der Regierung [Lesen Sie hier mehr...]
Georg Nüßlein (CSU) lässt sein Amt als Unionsfraktionsvize offenbar aufgrund von Ermittlungen gegen ihn ruhen. Das berichten mehrere Medien am Freitagnachmittag übereinstimmend unter Berufung auf [Lesen Sie hier mehr...]
Biontech-Gründer Ugur Sahin geht davon aus, dass die Pandemie in Deutschland "bis zum Spätsommer" unter Kontrolle sein sollte: "Unter Kontrolle bedeutet nicht, dass es keine [Lesen Sie hier mehr...]
Die niedergelassenen Kinderärzte in Deutschland fürchten angesichts der Corona-Pandemie um ihre berufliche Zukunft. Wie der "Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, sieht mehr als ein [Lesen Sie hier mehr...]
In einem gemeinsamen Ermittlungskomplex der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main, der Staatsanwaltschaft Gießen und des Hessischen Landeskriminalamtes wegen der hessenweiten Sprengung von Geldautomaten haben Einsatzkräfte der [Lesen Sie hier mehr...]
Die staatlichen Hilfsmaßnahmen in der Coronakrise verhindern offenbar in erheblichem Umfang Firmenpleiten in Deutschland. Wie der "Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, hätten Soforthilfen, Kredite [Lesen Sie hier mehr...]
Immer mehr Corona-Impfstoff liegt ungenutzt in deutschen Kühltruhen. Laut Daten des Bundesgesundheitsministeriums vom Freitag wurden bislang 8,45 Millionen Impfdosen von den drei zugelassenen Herstellern nach [Lesen Sie hier mehr...]
Das Land Hessen hat die Familien aufgerufen, die Betreuung in den Kindertagesstätten nur in dringenden Fällen in Anspruch zu nehmen, damit das Corona-Infektionsrisiko reduziert wird. [Lesen Sie hier mehr...]
„Wer die Innenstadt stärken will, muss den Fokus auch über Dom, Barockviertel und Bahnhofstraße hinaus lenken. Gerade die Touristen halten sich in der Regel in [Lesen Sie hier mehr...]
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Hessen sieht in der von Ministerpräsident Volker Bouffier gestern vorgestellten Öffnungsstrategie einen außerordentlich wichtigen Schritt, um zu einer für Unternehmen [Lesen Sie hier mehr...]
Rund um Freiensteinau und Grebenhain wurden in den vergangenen 30 Tagen keine Geflügelpestviren mehr festgestellt, die Sperr- und Beobachtungsbezirke können daher aufgehoben werden, teilt das [Lesen Sie hier mehr...]
„Wir haben unsere strategischen Ziele erreicht. Wir sind wirtschaftlich stark, Partner der Region und ein toller Arbeitgeber!“ Vorstandssprecher Thomas Sälzer zeigt sich mit dem Geschäftsjahr [Lesen Sie hier mehr...]
Vor der Ministerpräsidentenkonferenz am kommenden Mittwoch fordern Politiker aus den Oppositionsparteien übereinstimmend ein Stufenmodell zur Lockerung von Maßnahmen. "Wir fordern bereits seit Wochen ein realistisches [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen vorläufig 9.997 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 9,7 Prozent oder 884 Fälle mehr als am Freitagmorgen vor einer Woche, [Lesen Sie hier mehr...]
Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht hat den Corona-Kurs der Bundesregierung scharf kritisiert. Es fehle den Corona-Maßnahmen an einer datenbasierten Grundlage, sagte sie der "Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft". [Lesen Sie hier mehr...]
Die Commerzbank wird die Negativzinsen der Europäischen Zentralbank künftig in noch größerem Umgang an ihre Firmenkunden weiterreichen. "Wir werden unsere Regeln nochmal verschärfen müssen und [Lesen Sie hier mehr...]
Die Deutsche Telekom hat im Corona-Jahr 2020 erstmals die Grenze von 100 Milliarden Euro Umsatz geknackt. Der Konzern verzeichnete ein Umsatzplus von 25,4 Prozent auf [Lesen Sie hier mehr...]
Ein mögliches schwarz-grünes Projekt hätte in den letzten vier Wochen laut ZDF-Politbarometer signifikant an Zustimmung verloren. Die CDU gibt zwei Prozentpunkte ab und kommt auf [Lesen Sie hier mehr...]