Berlin. Die Mittelstandsvereinigung von CDU/CSU (MIT) drängt auf eine umfassende Unternehmenssteuerreform noch in dieser Legislaturperiode. Kernpunkt sind niedrigere Steuersätze und einfachere Verfahren. Das geht aus [Lesen Sie hier mehr...]
New York. Die Experten für freie Meinungsäußerung der Vereinten Nationen haben die wiederholten Angriffe des US-Präsidenten Donald Trump gegen die Presse stark kritisiert. "Seine Angriffe [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. In der der CDU mehren sich die Stimmen, die Wehrpflicht wieder einzusetzen oder eine allgemeine Dienstpflicht zu schaffen. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung". [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. SPD-Chefin Andrea Nahles hat Bildungsministerin Anja Karliczek (CDU) wegen ihrer bisherigen Arbeitsbilanz angegriffen. "Ich frage ganz simpel: Was macht eigentlich Frau Karliczek? Nehmen wir [Lesen Sie hier mehr...]
Bonn. Der Bundesrechnungshof wirft den gesetzlichen Krankenkassen fragwürdige Methoden bei der Kontrolle von Klinikabrechnungen vor. In einer vertraulichen Mitteilung an das Bundesgesundheitsministerium kritisieren die Prüfer [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Mobilfunkmarke O2 hat mit Beschwerden über Qualitätsprobleme zu kämpfen. Verbraucherschützer berichten, dass es 2017 und 2018 aus allen Bundesländern Beschwerden über Störungen im [Lesen Sie hier mehr...]
Hamburg. Der Hamburger SV hat sein Auftaktspiel in der 2. Bundesliga mit 0:3 gegen Holstein Kiel verloren. In der ersten Halbzeit hatte Hamburg noch die [Lesen Sie hier mehr...]
Bad-Salzschlirf. Am Bachbett der Altefeld, in direkter Nachbarschaft zum Bad Salzschlirfer Kurpark blüht es diesen Sommer in prachtvollen Farben. Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Europäische Bankenaufsicht schätzt die Summe der "non-performing loans", also "notleidende Kredite", in den Bilanzen europäischer Banken zehn Jahre nach der Finanzkrise auf 813 [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der FDP-Politiker Karl Schenk Graf von Stauffenberg weist die Kritik des Jung-AfD-Politikers Lars Steinke an seinem Großvater, Hitler-Attentäter Claus Schenk Graf von Stauffenberg zurück: [Lesen Sie hier mehr...]
Höchst. Weil Berufsförderung, Berufsausbildung, Studienmöglichkeiten, Anforderungen der Unternehmen an Kompetenzen der Zukunft und Digitalisierung intensiv in Themenfelder der Bildungs- und Wirtschaftspolitik eines Landkreises hineinragen, hatte [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Frauen nehmen immer häufiger die "Pille danach" ein. Das Notfallverhütungsmittel wurde im Jahr 2017 insgesamt 808.000 Mal von den Apotheken abgegeben, eine Steigerung um [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Handwerker gesucht: Zum Start des neuen Ausbildungsjahres haben Baufirmen im Landkreis Fulda noch 150 Ausbildungsplätze zu besetzen. In ganz Hessen zählt die Branche 1.352 [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Elf junge Menschen haben am 1. August 2018 bei der Sparkasse Fulda ihre Ausbildung begonnen. Acht von ihnen machen eine klassische Berufsausbildung, drei werden [Lesen Sie hier mehr...]
Gießen/Fürth. Am Freitag kam es gegen 23:37 Uhr Sinn und Herborn auf dem Zubringer zur A45 zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Zwei PKW stießen frontal zusammen. [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat wegen des Ärgers um Verspätungen und Ausfälle im Flugverkehr für diesen Herbst ein Treffen mit Vertretern der Luftfahrt in seinem [Lesen Sie hier mehr...]
München. Weil sich die deutschen Hersteller bei den schärferen Abgasnormen, die von September an gelten, verkalkuliert haben, müssen Hunderttausende Kunden monatelang auf ihre neuen Autos [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Bundesbürger sind unentschieden, ob es ein gesetzliches Handy-Verbot an Schulen geben sollte, wie es Frankreich gerade eingeführt hat. 48 Prozent der Deutschen wären [Lesen Sie hier mehr...]
Enstone. Formel-1-Pilot Daniel Ricciardo verlässt das Red-Bull-Team zum Ende der laufenden Saison und wechselt zu Renault. Er werde damit Kollege von Nico Hülkenberg, teilte Renault [Lesen Sie hier mehr...]
Lauterbach. Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak appelliert an die Landesregierung und die WI-Bank, Landwirte in ganz Hessen genauso zu behandeln wie ihre Kollegen in Nordhessen. [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Ostbeauftragte der SPD, Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig, hält es angesichts der deutlichen Lohnunterschiede zwischen Ost und West in Deutschland dringend erforderlich, dass die [Lesen Sie hier mehr...]
Lauterbach. Matthias Röse sitzt am Schreibtisch in seinem Arbeitszimmer und überlegt gerade, welcher Traktor angeschafft werden soll, während sich seine beiden Kinder im Esszimmer nebenan [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die deutsche Versicherungswirtschaft schlägt in der Debatte über Dürre-Hilfen steuerliche Begünstigungen für sogenannte Allwetterpolicen vor. Mit diesen schützen sich Bauern etwa in Italien, Österreich [Lesen Sie hier mehr...]
Kalbach. "JETZT DU!“ so lautet die Aufforderung. Seit dem Azubistart am 1.8. heißt es „JETZT WIR!“ zum ersten gemeinsamen Tag in den Unternehmen der WERNER-Gruppe. [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Das Sozialsystem in Deutschland wird immer teurer. Wie die "Bild-Zeitung" unter Berufung auf Zahlen des Bundessozialministeriums berichtet, stiegen die Gesamtkosten im vergangenen auf fast [Lesen Sie hier mehr...]