Berlin. Im Streit über die künftige Struktur der AfD-Führung hat Lucke erstmals öffentlich einen Rückzug aus der Parteispitze nicht ausgeschlossen. "Ich möchte, dass die AfD [Lesen Sie hier mehr...]
Kulmbach/ Ulm. Bei einem Verkehrsunfall im oberfränkischen Landkreis Kulmbach ist am Sonntagnachmittag ein 63-jähriger Mann ums Leben gekommen. Der Mann habe die Kontrolle über seinen [Lesen Sie hier mehr...]
Wetteraukreis. Vor gut einem Jahr wurde die Wetterauer Ausländerbehörde als eine von zehn Dienststellen bundesweit ausgewählt, das an dem Projekt Ausländerbehörden zu Willkommensbehörden teilnehmen darf.
Fulda. Zahlreiche Kursangebote finden sich im Programm der Volkshochschule des Landkreises Fulda für das neue Semester. In den Fachbereichen Gesellschaft, Beruf, Sprachen, Gesundheit und Kultur [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Am 8. Spieltag der Serie A des in der Halle des TC Grün-Weiß Fulda ausgetragenen Jordan-Cup 2014/15, der Tennis-Winterrunde für Fulda und Osthessen, traf [Lesen Sie hier mehr...]
Paris. In der französischen Hauptstadt haben am Sonntag Hunderttausende Menschen an einem Gedenkmarsch für die Opfer der Anschläge von Paris teilgenommen. Auch internationale Gäste wie [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der AfD-Vorsitzende Bernd Lucke hat das Verhältnis seiner Partei zur umstrittenen Demonstrationsbewegung Pegida konkretisiert: Dabei machte er deutlich, dass "grundgesetztreue" Pegida-Demonstranten der AfD als
Düsseldorf. Vor erheblichen Nachteilen des transatlantischen Freihandelsabkommens TTIP für den deutschen Mittelstand haben Mittelstandspräsident Mario Ohoven und der Vorsitzende der Gewerkschaft ver.di Frank Bsirske
Paris. Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier hat Frankreich angesichts der jüngsten Terroranschläge Unterstützung zugesichert. "Wir stehen fest und entschieden an der Seite unserer französischen Freunde und Nachbarn",
Fulda. Vor wenigen Tagen wurde der Regionalverband Vernunftkraft Osthessen gegründet. Unter Beteiligung der Vertreter nahezu aller Bürgerinitiativen des Raums Osthessen und unter Mitwirkung der Vorsitzenden [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. SPD, Grüne und Gewerkschaften lehnen Forderungen aus der CSU nach Korrekturen beim Mindestlohn kategorisch ab: "Der Mindestlohn gilt seit nicht einmal zwei Wochen. Jetzt [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. In der Debatte über Konsequenzen aus den Attentaten in Paris sorgt das Thema Vorratsdatenspeicherung für Streit zwischen Union und SPD. Während die CSU sie [Lesen Sie hier mehr...]
Dinslaken. In Nordrhein-Westfalen ist am Samstag ein mutmaßliches Mitglied der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) festgenommen worden. Der 24-jährige deutsche Staatsangehörige soll im Oktober 2013 nach [Lesen Sie hier mehr...]
Brüssel. Obwohl in den südlichen EU-Krisenländern fast jeder zweite junge Mensch arbeitslos ist, werden die Fördermittel der EU von den betroffenen Staaten offenbar kaum abgerufen. [Lesen Sie hier mehr...]
Hamburg. Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Sonntag einen Brandanschlag auf das Gebäude der "Hamburger Morgenpost" verübt. Vom Hinterhof aus seien gegen 02:20 Uhr [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. CSU-Chef Horst Seehofer dringt auf Korrekturen beim Mindestlohn: "Wir haben jetzt die Verantwortung, die Bürokratie beim Mindestlohn zurückzudrängen. Wir müssen das Mindestlohngesetz entschlacken", sagte
Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat betont, dass Europa nur gemeinsam stark und überzeugend sein könne. In ihrem neuen Video-Podcast sagte die Kanzlerin, dass die [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Angesichts der Terrorwelle in Frankreich hat Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) die Deutschen zu Aufmerksamkeit im Alltag aufgerufen. "Wir haben Radikalisierungsprozesse in Deutschland,
Frankfurt/Main. Führende Ökonomen in Deutschland haben den geplanten Ankauf von Staatsanleihen durch die Europäische Zentralbank (EZB) scharf kritisiert: "Ein massiver Ankauf von Staatspapieren durch die [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Kampf gegen Kartenbetrüger zeigt offenbar Erfolg: Im vergangenen Jahr wurden lediglich 138 der bundesweit 56.000 Geldautomaten manipuliert, um Kartendaten und Geheimzahlen auszuspähen, berichtet [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände (BDA), Ingo Kramer, hat sich klar für einen Verbleib Griechenlands in der Eurozone ausgesprochen. "Es muss unser Ziel [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Auch in Deutschland gibt es Hunger: "Viele Menschen in Deutschland leiden unter verstecktem Hunger", sagte Professor Hans Konrad Biesalski, Ernährungswissenschaftler an der Universität Hohenheim, [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) warnt nachdrücklich davor, als Konsequenz aus dem islamistischen Terrorismus Religion aus Staat und Schule zurückzudrängen. "Die Bluttat von Paris fordert [Lesen Sie hier mehr...]
Erfurt. Die SPD in Thüringen hat die CDU aufgefordert, den Bestechungsverdacht im Zusammenhang mit der Ministerpräsidentenwahl aufzuklären. "Die CDU muss darlegen, inwieweit ihre Führung von [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses im Bundestag, Martin Burkert (SPD), hat vor massiven Verkehrsbehinderungen in diesem Jahr gewarnt: "Deutschland wird 2015 zum Land der Baustellen. [Lesen Sie hier mehr...]