
Dr. Alois Rhiel, langjähriger CDU-Politiker und ehemaliger hessischer Wirtschaftsminister, feiert am 6. Oktober seinen 75. Geburtstag. Der gebürtige Ginseldorfer, Jahrgang 1950, hat in seiner politischen und beruflichen Laufbahn zahlreiche Stationen durchlaufen und die Entwicklung in Hessen über Jahrzehnte hinweg geprägt.
Nach dem Abitur an der Stiftsschule St. Johann in Amöneburg studierte Rhiel Volkswirtschaftslehre an der Philipps-Universität Marburg. Dort legte er 1976 sein Diplom ab und promovierte 1981 mit einer Arbeit über „Kommunalwirtschaft und Wirtschaftsordnung“ zum Dr. rer. pol.
Seine politische Karriere begann in Fulda, wo er von 1984 bis 1989 Bürgermeister war. Anschließend übernahm er das Amt des Regierungspräsidenten in Gießen. Von 1998 bis 2003 führte er als Oberbürgermeister erneut die Geschicke Fuldas, bevor er 2003 als Minister für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung in die hessische Landesregierung berufen wurde. Dieses Amt hatte er bis 2009 inne. Danach wechselte er in die Wirtschaft und war bis 2015 Geschäftsführer der OFB Projektentwicklung, einer Tochtergesellschaft der Helaba.
Darüber hinaus engagierte sich Rhiel in verschiedenen Gremien. Er gehörte dem Landesvorstand der CDU Hessen an, wirkte im Bundesfachausschuss für Wirtschafts-, Haushalts- und Finanzpolitik mit und war Mitglied mehrerer Organe des Deutschen Städtetages sowie des Hessischen Städtetages. Von 2006 bis 2008 war er Vorsitzender des Eisenbahninfrastrukturbeirats bei der Bundesnetzagentur.
In Fulda hinterließ er während seiner Amtszeit als Oberbürgermeister deutliche Spuren. Dazu gehörte unter anderem die Privatisierung der städtischen Parkhäuser, die an den Betreiber Q-Park verkauft wurden. Auch nach seiner aktiven Zeit blieb Rhiel präsent: 2019 übernahm er den Vorsitz des Stiftungsrats der Bürgerstiftung antonius, aus dem er 2024 wieder ausschied. Im selben Jahr wurde er gemeinsam mit seinem Nachfolger Gerhard Möller mit der Ehrenbürgerwürde der Stadt Fulda ausgezeichnet.
Zu seinem 75. Geburtstag erhielt Rhiel besondere Anerkennung von kirchlicher Seite. Der Fuldaer Bischof Dr. Michael Gerber gratulierte dem früheren Minister und Oberbürgermeister in einem persönlichen Schreiben. Darin würdigte er Rhiels jahrzehntelanges Engagement für Gesellschaft und Kirche sowie dessen tiefen Glauben. „Von Herzen gratuliere ich Ihnen zu Ihrem 75. Geburtstag“, heißt es in dem Glückwunschschreiben, das der Bischof trotz seiner eigenen Reha nach einer Krebserkrankung und Chemotherapie verfasste. Gerber hob hervor, dass Rhiel auf einen langen Einsatz für das Gemeinwohl zurückblicke und bis heute als tatkräftige Persönlichkeit wahrgenommen werde – geprägt von Fachkompetenz, Erfahrung und gelebtem Glauben.
Mit Blick auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen betonte der Bischof, dass es Menschen brauche, die mit Kreativität, Risikobereitschaft und persönlichem Einsatz Zukunft gestalten. Diese Haltung finde er in Alois Rhiel wieder, den er als zuversichtlich denkende und verantwortungsbewusste Persönlichkeit beschreibt. Zudem erinnerte Gerber an inspirierende Gespräche mit dem Jubilar, die ihn nachhaltig beeindruckt hätten, und übermittelte auch Grüße an Rhiels Ehefrau.
Mit seinem 75. Geburtstag blickt Dr. Alois Rhiel nun auf ein Leben zwischen Politik, Verwaltung, Wirtschaft und gesellschaftlichem Engagement zurück, das sowohl in seiner Heimatstadt Fulda als auch in ganz Hessen deutliche Akzente gesetzt hat. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar