Berlin. Mit einer Annäherung an Russland gefährdet Griechenland nach Auffassung von Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) seine Position in der Nato. Vor dem am Donnerstag beginnenden Treffen der Nato-Verteidigungsminister in Brüssel ermahnte von der Leyen die neue Führung in Athen, für Klarheit zu sorgen. "Bei allen Streitpunkten über wirtschaftliche und soziale Fragen darf Griechenland nicht das über Jahrzehnte gewachsene Vertrauen in seine sicherheitspolitische Verlässlichkeit riskieren", sagte die Verteidigungsministerin der "Süddeutschen Zeitung".
"Griechenland wird sich positionieren müssen", forderte sie. "Man kann im Alltag darüber streiten, wie wir den Reformprozess innerhalb Europas gestalten. Es darf aber keinen Zweifel daran geben, dass wir uns in den Grundwerten einig sind. Wer Solidarität fordert, muss sich auch solidarisch verhalten", fügte sie hinzu. Beim Treffen in Brüssel begegnet von der Leyen zum ersten Mal ihrem neuen griechischen Kollegen Panos Kammenos von der rechtspopulistischen Partei "Unabhängige Griechen".
Kammenos hatte in der Vergangenheit wiederholt einen Schulterschluss Griechenlands mit Russland gefordert. Von der Leyen warnte überdies vor Waffenlieferungen an die Ukraine. "Waffenlieferungen wären ein Brandbeschleuniger. Und es könnte dem Kreml den Vorwand liefern, offen in diesen Konflikt einzugreifen", sagte sie. +++ fuldainfo









and then
Urban Priol nennt sie in seinem Jahresrückblick "Tilt 2014" gar die
Zitat: "letzte Blendgranate der Bundeswehr".
Sehenswert, dieser Jahresbericht: https://www.youtube.com/watch?v=yP7hnjNfRoU
Auch was man da sonst noch über Schwei... der Bundesregierung erfährt.
Wie lange muss ich diese Frau eigentlich noch ertragen?
Frau von der Leyen als Vorbote der Drohungen durch die Nato. Vor vielen Jahren hatte schon einmal ein Ministerpräsident namens Karamanlis versucht, sich der Sowjetunion anzunähern. Es gibt Gerüchte, wonach er daraufhin von einem Staat aus der westlichen "Wertegemeinschaft" mit der physischen Vernichtung bedroht wurde. Souveräne Staaten gibt es heutzutage wohl nicht mehr. Wer nicht macht, was irgendwo entschieden wurde, dem wird einfach gedroht.