TVG schlägt Melsungen vor Wahnsinnskulisse

Der TV Gelnhausen hat seinen beeindruckenden Saisonlauf am zehnten Spieltag der 3. Handball-Liga Süd-West fortgesetzt. Beim 33:24 (11:8)-Heimsieg gegen die Bundesligareserve der MT Melsungen feierten die Barbarossastädter vor einer überwältigenden Kulisse von 1050 Zuschauern ihren sechsten Saisonsieg und bleiben als einzige Mannschaft der Liga auch nach dem achten Spiel weiterhin ungeschlagen. Dank einer leidenschaftlichen und geschlossenen Mannschaftsleistung in einem kampfbetonten Spiel, das von Spieltagspartner „Immobilienexperte Bricks & Motar - Uwe Höfler“ präsentiert wurde, kletterte der TVG auf den dritten Tabellenplatz und verabschiedet sich mit 14:2 Punkten in eine spielfreie Woche.

Die Partie begann aus Sicht der Barbarossastädter jedoch alles andere als vielversprechend. Nach nervösem Beginn und Schwierigkeiten im Angriffsspiel lag der TVG in der achten Minute mit 1:4 zurück. "Melsungen hat uns mit ihrer aggressiven Abwehr in der ersten Hälfte einige Probleme bereitet", sagte TVG-Cheftrainer Matthias Geiger nach dem Spiel.

Doch die Antwort der Rot-Weißen folgte prompt. Mit enormer Defensivpräsenz, einem starken Zusammenspiel mit Torhüter Daniel Drozdz, der einen Siebenmeter parieren konnte, und dem stark aufspielenden Fynn Hilb drehten die Gastgeber das Spiel. Ein 7:1-Lauf brachte den TVG bis zur 19. Minute mit 8:5 in Führung.

Nach einer Auszeit der MT Melsungen blieb das Spiel im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs ausgeglichen, da beide Abwehrreihen eine sehr gute Leistung zeigten. Kurz vor der Pause verwandelte der Gelnhäuser Kapitän Jonathan Malolepszy einen Siebenmeter zum 11:8-Halbzeitstand. Der Kapitän kam nach anhaltenden Rückenbeschwerden im laufenden Spiel nicht zum Einsatz, stand jedoch für alle Siebenmeter auf dem Feld und verwandelte diese gewohnt sicher. Neben Malolepszy fehlten beim TV Gelnhausen weiterhin die Langzeitverletzten Leon David (Schulterverletzung) und Akos Csaba (Kreuzbandriss) sowie Rückraumspieler Jonas Dambach (Fußverletzung).

Nach Wiederanpfiff kam Alexander Bechert im Tor zum Einsatz und konnte direkt einen Siebenmeter entschärfen. Auch sonst zeigte er eine starke Partie zwischen den Pfosten. Im Angriff fand der TVG nun nach und nach mehr Lösungen. Nach einem Treffer von Jannik Geisler in der 34. Minute betrug der Vorsprung beim Stand von 15:10 erstmals fünf Tore.

Die MT Melsungen II steckte jedoch nicht auf. Ein Siebenmetertreffer von Jonas Riecke brachte die Nordhessen in der 40. Minute nochmal auf zwei Tore heran (16:14). Aber auch die Gelnhäuser ließen sich nicht beirren. Mit viel Tempo und cleverem Positionsspiel sorgten sie beim Stand von 21:15 für einen Sechs-Tore-Vorsprung nach 45 Minuten.

In der 48. Minute sah der Melsunger Jason Wilfer nach einem Stoß in der Luft gegen Henrik Müller die Rote Karte. Doch auch danach dachte die MT nicht daran das Spiel herzuschenken. Melsungen blieb engagiert und verkürzte den Rückstand bis zur 52. Minute nochmals auf vier Tore zum 24:20.

In der Schlussphase war es jedoch erneut die überzeugende Defensivarbeit und das hohe Tempo des TVG im Umschaltspiel, das den Unterschied ausmachte. Die Gäste wussten dem nichts mehr entgegensetzen. "Wir haben das Tempospiel von Gelnhausen über 40 Minuten gut im Griff gehabt, aber am Ende leider nicht mehr. Da wurde jeder einzelne Fehler von uns durch schnelle Tore von Gelnhausen brutal bestraft", analysierte Melsungens Trainer Florian Weiß.

So fiel in den letzten Minuten ein Tor nach dem anderen, während TVG-Torhüter Drozdz auf der anderen Seite erneut einen Siebenmeter halten konnte. Der Vorsprung wuchs noch auf neun Tore an. Fynn Hilb setzte mit seinem elften Treffer in der letzten Sekunde den Schlusspunkt zum 33:24-Endstand und avancierte zum erfolgreichsten Werfer der Partie. Malolepszy folgte mit sieben sicher verwandelten Strafwürfen. Bei den Gästen waren Jonas Riecke und Rene-Daniel Andrei mit je sieben Toren am erfolgreichsten.

"Wir haben heute in der Abwehr und im Tor eine klasse Leistung gezeigt. 24 Gegentore gegen so eine individuell starke und gefährliche Mannschaft sprechen für sich. Wir haben ein Spiel mit unglaublich viel Willen gezeigt und freuen uns, dass wir so eine Leistung abrufen konnten", zeigte sich Geiger zufrieden. „Wir wollen die zwei Wochen bis zum nächsten Spiel jetzt nutzen, um im Training nochmal eine Schippe draufzulegen und in Opladen an unsere Leistung anknüpfen.“

Ein Sonderlob gebührt dem Gelnhäuser Publikum und den vielen ehrenamtlichen Helfern des TVG, denn die Hölle Süd war an diesem Spieltag mit über 1000 Zuschauern überraschend gut besucht und die Atmosphäre überragend. Das Versorgungsteam leistete ganze Arbeit und orderte in der Halbzeit spontan Würstchen und Getränke nach, um die hohe Nachfrage zu bedienen. "Wir hatten eine Wahnsinnskulisse. Die Zuschauer haben von Anfang an für eine unglaubliche Stimmung gesorgt", freute sich Geiger.

Der TVG geht mit nun 14:2 Punkten in ein spielfreies Wochenende. Weiter geht es am 8. November auswärts beim TuS 82 Opladen, bevor am 15. November der TV Homburg in der Rudi-Lechleidner-Halle gastiert. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*