Der TV Gelnhausen hat am 9. Spieltag der 3. Handball-Liga Süd-West einen eindrucksvollen Auswärtserfolg gefeiert. Im Derby beim TV Kirchzell setzten sich die Barbarossastädter vor rund 500 Zuschauern in Miltenberg deutlich mit 35:24 (14:14) durch und bleiben damit weiterhin ungeschlagen. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit drehte die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Geiger im zweiten Durchgang auf und entschied die Partie souverän für sich. Über 100 mitgereiste TVG-Fans verwandelten die Halle anschließend in ein rot-weißes Jubelmeer.
„In der ersten Hälfte sind wie erwartet zwei sehr kämpferische Mannschaften aufgetreten“, erklärte Trainer Geiger nach dem Spiel. „Kirchzell war da etwas wacher, aber die Jungs haben nicht locker gelassen und in der zweiten Hälfte eine riesige Leistung gezeigt.“ Die Ausgangslage war für Gelnhausen dabei alles andere als einfach. Weiterhin fehlten Leon David (Schulter-OP), Ákos Csaba (Kreuzbandriss), Kapitän Jonathan Malolepszy (Rückenprobleme) und der zuletzt stark aufspielende Jonas Dambach (Fußverletzung). Immerhin kehrten Torhüter Alexander Bechert nach seiner Gehirnerschütterung sowie Fynn Hilb nach einer Kopfverletzung in den Kader zurück.
Das Spiel begann intensiv, Kirchzell erwischte den besseren Start und ging früh mit 2:0 in Führung. Der TVG hielt jedoch dagegen und glich immer wieder aus, ohne zunächst selbst in Führung zu gehen. „Uns hat in der ersten Hälfte ein bisschen der Zugriff und die Aggressivität in der Abwehr gefehlt“, analysierte Geiger. Auch das gefürchtete Tempospiel der Gäste kam zunächst kaum zur Geltung, da Kirchzell mit cleverer Abwehrarbeit und diszipliniertem Rückzugsverhalten viele schnelle Angriffe unterband. Da die etatmäßigen Siebenmeterschützen Malolepszy und Dambach verletzt fehlten, teilten sich Jannik Geisler, Fynn Hilb und Fynn Broßmann die Strafwürfe – alle drei verwandelten sicher. Kurz vor der Pause erzielte Simon Belter den Treffer zum 14:14-Halbzeitstand.
Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich der TV Gelnhausen wie verwandelt. Mit deutlich gesteigertem Tempo und mehr Entschlossenheit übernahmen die Rot-Weißen die Kontrolle. Torhüter Bechert feierte ein starkes Comeback, parierte mehrfach spektakulär und leitete damit einen 6:0-Lauf ein, den Fynn Trinczek in der 37. Minute zum 20:15 vollendete. Kirchzell versuchte über seinen besten Werfer Niklas Ihmer, der sieben Tore erzielte, gegenzuhalten, doch Bechert blieb der entscheidende Rückhalt. In der 41. Minute krönte der Keeper seine Leistung sogar mit einem eigenen Tor, als er den Ball über das gesamte Spielfeld zum 23:17 ins leere Kirchzeller Tor warf.
Im Angriff überzeugte besonders Sommerneuzugang Fynn Trinczek, der alle seine neun Treffer in der zweiten Halbzeit erzielte und damit zum Toptorschützen der Partie avancierte. Neben ihm glänzten Rückraumspieler Jannik Geisler mit acht Toren und Silas Altwein, der nach seiner Rückkehr erneut viel Verantwortung auf der Mittelposition übernahm und sechs Treffer beisteuerte. Trotz einer Roten Karte gegen Henrik Müller in der 48. Minute beim Stand von 26:21 ließ sich der TVG nicht aus dem Konzept bringen. Mit geschlossener Mannschaftsleistung und taktischer Disziplin verteidigte das Team den Vorsprung konsequent.
Neun Minuten vor dem Ende stand es 29:24, doch anstatt das Ergebnis zu verwalten, setzte Gelnhausen in der Schlussphase noch einmal ein Ausrufezeichen. Mit einem weiteren 6:0-Lauf bauten die Gäste ihren Vorsprung aus, während Bechert im Tor erneut mehrere Würfe entschärfte. Den Schlusspunkt setzte schließlich der überragende Trinczek mit seinem neunten Treffer zum 35:24-Endstand.
Nach dem Abpfiff bedankte sich die Mannschaft bei den mitgereisten Fans, die mit ihrer lautstarken Unterstützung für Heimspielatmosphäre gesorgt hatten. „Ein riesiges Dankeschön an die Fans. Wir haben in der zweiten Hälfte eine überragende Leistung gezeigt“, sagte Geiger zufrieden. „Die Jungs waren hellwach und haben beim Tempospiel noch eine Schippe draufgelegt. So eine zweite Hälfte macht einfach Spaß. Wir freuen uns riesig über den Derbysieg!“
Mit dem klaren Erfolg bleibt der TV Gelnhausen ungeschlagen und belegt mit 12:2 Punkten weiterhin den vierten Tabellenplatz. Bereits am kommenden Samstag steht das nächste Spiel in der Rudi-Lechleidner-Halle an, wenn der TVG um 19.30 Uhr auf die Bundesligareserve der MT Melsungen trifft. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar