Tödliche Unfälle in Hessen - Drei Tote

Gießen. In Hessen haben sich am Freitag zwei tödliche ereignet. Bei den Unfällen kamen drei Menschen ums Leben. Am Freitagabend kam es gegen 18.24 Uhr Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Langgöns und Holzheim. Der unfallverursachende PKW befuhr die Landstraße aus Richtung Langgöns kommen und wollte an der Unfallstelle nach links abbiegen. Beim Abbiegen beachtet er nicht ein entgegenkommendes Fahrzeug und es kam zum Frontalzusammenstoß. Hierbei wurden beide männliche Personen im Fahrzeug des Verursachers tödlich verletzt. Es handelt sich hierbei um eine 51-jährigen Mann (Fahrer) und dessen 22-jähriger Sohn. Im zweiten Fahrzeug befanden sich zwei Personen, 27-jähriger Fahrzeugführer und 20-jährige Beifahrerin, die ebenfalls schwer verletzt wurden. Diese wurden in die Uniklinik Gießen verbracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3000 Euro. Zur Klärung des Unfallgeschehens wurde ein Sachverständiger durch die Staatsanwaltschaft Gießen beauftragt. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die L 3133 für mehrere Stunden voll gesperrt.

Fußgänger kommt ums Leben

Gegen 19:10 Uhr wurde zwischen Bad König und Kimbach ein 67 Jahre alter Fußgänger von einem PKW erfasst und tödlich verletzt. Wie Zeugen mitteilten, sei der Fußgänger dunkel gekleidet auf der linken Straßenseite der L3318 aus Bad König kommend in Richtung Kimbach gegangen. Ein 26-Jähriger fuhr mit seinem PKW aus Kimbach kommend in Richtung Bad König. Kurz vor der Einfahrt des Alten- und Pflegeheimes Rosenhöhe, wo der Fußgänger seinen Wohnsitz hatte, wurde er frontal vom PKW erfasst. Er erlitt durch den Zusammenstoß starke Kopfverletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle. Zur Unfallaufnahme musste die L 3318 in beide Richtungen für die Dauer von 3 Stunden gesperrt werden. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde ein Sachverständiger eingeschaltet und beim Fußgänger eine Blutentnahme veranlasst, da der Verdacht auf Alkoholkonsum vorlag. Der Fahrzeugführer erlitt einen leichten Schock und wurde nach der Behandlung nach Hause entlassen. Hier sucht die Polizei noch Zeugen des Unfalls. +++ fuldainfo


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*