Hünfeld. Die Stadtwerke Hünfeld senken die Arbeitspreise für Strom im Grundversorgungstarif sowie in den Wahltarifen zum 1. April 2015 um 0,2 Cent pro Kilowattstunde (ct/kWh) netto bzw. 0,24 ct/kWh brutto. Die Grundpreise bleiben unverändert. Möglich wird dies vor allem durch gesunkene Beschaffungskosten sowie gesunkene Steuern und Abgaben im Rahmen der Förderung Erneuerbarer Energien. Neben der EEG-Umlage wurden auch die Umlage zur Steigerung der Versorgungssicherheit (§ 18AbLaV) sowie die § 17f EnWG-Offshore-Haftungsumlage gesenkt.
Zwar ist die KWK-G-Umlage gleichzeitig leicht angestiegen. Dies wird aber von den Stadtwerken kompensiert. „Wir pflegen mit unseren Kunden einen fairen Umgang. Daher freuen wir uns sehr, dass wir nun die Strompreise senken können, nachdem wir diese im vergangenen Jahr – im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern – nicht erhöht hatten“, so die Geschäftsleitung der Stadtwerke Hünfeld GmbH.
Stattdessen hatten die Stadtwerke im vorangegangenen Jahr die durch höhere Umlagen und Netzentgelte verursachten Mehrkosten in Höhe von 1,16 ct/kWh brutto im Sinne der Kunden nicht weiter-gegeben. Jetzt können die Preise aufgrund gesunkener Steuern und Abgaben sowie der kundenfreundlichen Beschaffungspolitik gesenkt werden.
Und damit nicht genug: „Für Januar bis März schreiben wir unseren treuen Kunden 0,24 ct/kWh brutto für ihre Stromverbräuche als Bo-nus gut – so als hätten wir die Preise bereits zum 01. Januar 2015 gesenkt“, fügt die Geschäftsleitung hinzu.
Für einen durchschnittlichen Haushalt mit einem jährlichen Strom-verbrauch von 5.000 kWh ergibt sich so eine Ersparnis in Höhe von 11,90 Euro. Die Stadtwerke Hünfeld gehören zu einem der günstigsten Anbieter von Strom in der Region. +++ fuldainfo









and then
Dazu kommt noch eine weitere Verarschung durch "Schönrechnung": Ein durchschnittlicher Haushalt in Deutschland verbraucht laut Statistik-Bundesamt lediglich 3.150 kWh, was also im Falle der Hünfelder Stadtwerke einer lächerlich geringen Ersparnis von 7,50 EURO entspricht - pro Jahr, wohlgemerkt! Wir fühlen uns da schwer veräppelt, um nicht zu sagen, getäuscht!
Lächerlich mit 4 Stellen hinter dem Komma. Ist ja noch schlimmer als an der Tankstelle mit 3 Kommastellen. Genau 0,0024 Euro ist die Preissenkung. Nur damit sie daS Wort Preisssenkung in den Mund nehmen können. Verarschen kann ich mich selber.