SPD hat Bürgermeister Scheich verabschiedet

Eine Ära geht zu Ende

Scheich
Foto: privat

In einer herzlichen und feierlichen Atmosphäre verabschiedeten die Eiterfelder SPD und der SPD-Unterbezirk Fulda den langjährigen Bürgermeister Hermann-Josef Scheich in den wohlverdienten Ruhestand. Die Feierlichkeit fand im Rahmen eines gemütlichen Grillabends statt, der unmittelbar nach der ersten Station der Sommertour der SPD-Kreistagsfraktion in Großentaft abgehalten wurde.

Bürgermeister Scheich, der zum Monatsende seinen Dienst beendet, wurde für seine beispiellose Amtszeit, die über 24 Jahre hinweg die Marktgemeinde Eiterfeld prägte, hoch geschätzt. Geboren und aufgewachsen in Leimbach, begann seine politische Karriere im Jahr 2000, als er zum Bürgermeister gewählt wurde und in den folgenden Jahren mehrfach mit überwältigender Mehrheit im Amt bestätigt wurde. Sein unermüdlicher Einsatz für die Dorfentwicklung, die Sanierung der Dorfgemeinschaftshäuser und die Einrichtung des Hausarztzentrums zählen zu den zahlreichen Errungenschaften, die seine Amtszeit markieren.

Die Ortsvereinsvorsitzende Eva Kohlmann, der Fraktionsvorsitzende Georg Nophut und der stellvertretende Unterbezirksvorsitzende sowie langjährige Freund Michael Busold würdigten Scheichs engagierte Arbeit und seinen nachhaltigen Einfluss auf die Gemeinde. Michael Busold erinnerte an Scheichs lange Karriere im Ehrenamt, die bereits 1989 als Ortsvorsteher von Leimbach begann und 1993 als Erster Beigeordneter der SPD-FWG-Koalition fortgesetzt wurde. Als Bürgermeister trat SPD-Mitglied Scheich stets parteiunabhängig an, genoss jedoch stets die volle Unterstützung von SPD und FWG. Busold hob hervor, dass Scheich in all den Jahren seine sozialdemokratischen und christlichen Überzeugungen niemals aufgab. Gemeinsam erinnerte man sich an viele gemeinsame Erlebnisse, die sowohl Höhen als auch Tiefen umfassten.

Landrat Torsten Warnecke sprach ebenfalls seinen Dank aus und erinnerte an die Zeit, in der er als Landtagsabgeordneter für Eiterfeld zuständig war. Auch die Landtagsabgeordnete Tanja Hartdegen, die Warneckes Nachfolge im Wahlkreis antrat, schloss sich den Dankesworten an und lobte die stets positive Zusammenarbeit mit Scheich.

Zu den weiteren Gästen, die sich eingefunden hatten, um Scheich ihre Wertschätzung zu zeigen zählten die ehemalige Landtagsabgeordnete und Bürgermeisterin a.D. von Großenlüder Silvia Hillenbrand, die ehemalige Landtagsabgeordnete Sabine Waschke sowie die ehemalige Bundestagsabgeordnete Birgit Kömpel. Alle würdigten die hervorragende Zusammenarbeit und Scheichs unermüdlichen Einsatz für die Gemeinde.

Mit diesem stimmungsvollen Grillabend geht eine Ära zu Ende, die Hermann-Josef Scheich mit seiner visionären und tatkräftigen Führung maßgeblich geprägt hat. Die SPD Eiterfeld und der SPD-Unterbezirk Fulda wünschen ihm für seinen Ruhestand alles Gute und danken ihm für seinen unschätzbaren Beitrag zur Entwicklung der Marktgemeinde Eiterfeld. +++


Popup-Fenster