SGB: Erster Sieg im vierten Spiel

Sgb 1
Daniyel Cimen. Foto: rl

Standards entscheiden: Die Waage neigt sich auf die Seite der SGB zum 3:2-Sieg

Na also. Im vierten Spiel der Saison in der Regionalliga Südwest glückte den Fußballern der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz der erste Sieg. Beim TSV Schott Mainz sprang auf dem Kunstrasen in Mombach ein 4:2 (1:1)-Erfolg heraus. Hilfreich waren dabei die Standards: alle vier Treffer fielen nach ruhenden Bällen. Elfmeter, Freistoß und zwei Eckbälle.

„Siege tun immer gut“, lautete Daniyel Cimens erste Reaktion. Der Trainer der SG Barockstadt und seine Mannschaft waren erleichtert, dass erstmals Punkte auf der Habenseite des Fuldaer Teams stehen. Als positiv stellte sich auch ein anderer Charakterzug heraus. „Wir mussten heute sehr, sehr widerstandsfähig sein. Wenn du mit drei Niederlagen anreist und dann jeweils in der ersten und zweiten Halbzeit frühe Gegentore kriegst, ist das nicht so leicht.“ Und ihn ärgerte eins: „Beide Male waren wir im Angriff und müssen den Ballverlust dann besser verteidigen.“

Wieder einmal zeigte die SGB aber eine positive Reaktion. Sie steckte die Rückschläge weg, „Die Mannschaft hat immer gezeigt, dass sie an sich glaubt. Das Ergebnis tut gut. Der Sieg tut gut.“ Eines durfte man auch erwähnen. Die SGB erarbeitete sich das Match- und Spielglück. Anders ausgedrückt: Das, was sie in den ersten drei Spielen in Form von Pech begleitete, neigte sich nunmehr auf ihre Seite. Weiter arbeiten. An sich glauben. Positiv bleiben. Bei sich bleiben.

Was am Freitagabend bereits den Hünfelder Kickern verhalf, nutzte jetzt auch die SGB: Tore nach Standards. Sämtliche vier Tore fielen auf diese Weise. Korzuscheks Elfer zum 1:1, Pomnitz‘ Eckbälle sorgten wieder für Gefahr - und Brian Campman traf zum 2:2 per Freistoß. Der Niederländer war soeben erst eingewechselt worden. Schon letzte Woche war er mit dabei, und beim Landesligateam zeigte er zuletzt, was er kann. „In der Vorbereitung war es nicht sicher, ob er bleibt“, bemerkte Cimen, „bis ein beiderseitiges Gespräch entschied, dass er der SGB weiter zur Verfügung steht. Das freut mich für ihn und die Mannschaft“, kommentierte sein Trainer.

Natürlich half der SGB die Gelb-Rote Karte, die der Kontrahent nach einer Stunde hinnehmen musste. Die SGB spielte in Überzahl - riss das Geschehen an sich und entschied das Spiel. Doch der Coach sah auch einen Makel: „Was mir nicht so gefallen hat: Wir haben einige Angriffe schlampig zu Ende gespielt.“ Doch zum Abschluss fand er, ganz Daniyel Cimen, positive Worte: „Es ist wichtig, dass wir uns in dem Prozess der Entwicklung weiterhin vertrauen.“ Man wolle das Woche für Woche hinbekommen. Die nächste Chance ergibt sich am kommenden Samstag im Heimspiel gegen den Bahlinger SC.

Schott Mainz: Balters - Bohl, Gans, Ahlbach, Roden, Rimoldi, Mairose, Just, Kern, Hesse, de Sousa Oelsner

SG Barockstadt: Duda - Besso, Grösch, Frey - Kraft, Schmitt - Sarpei (59. Campman) - Dittmann (80. Berger), Pomnitz, Korzuschek - Reinhard

Schiedsrichter: Naemi Breier

Tore: 1:0 Dennis de Sousa Oelsner (13.), 1:1 Tim Korzuschek (27., Foulelfmeter), 2:1 Leon Kern (54.), 2:2 Brian Campman (63.), 2:3 Moritz Reinhard (69.), 2:4 Sean Horozovic, Eigentor (87.)

Gelb-Rot: Dominik Ahlbach (Schott Mainz, 61.) +++ rl


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*