Regierungspräsident Mark Weinmeister ist am Dienstag zu seiner traditionellen Sommerreise „RP vor Ort“ aufgebrochen. Bis zum 11. August reist der Regierungspräsident durch alle sechs Landkreise des Regierungsbezirks, um sich über wichtige Themen, Anliegen und Projekte in der Region NordOstHessen zu informieren. Der Regierungsbezirk Kassel umfasst die Regionen Nord- und Osthessen (NOH). In seinen sechs Landkreisen sowie den Oberzentren Kassel und Fulda ist er Heimat für rund 1,2 Millionen Menschen. Die Region ist wirtschaftlich stark und besonders vielfältig. Das Regierungspräsidium versteht sich als Mittler und Dienstleister für die Region. Bei der diesjährigen Sommerreise stehen die regionale Land- und Forstwirtschaft im Fokus. Mark Weinmeister möchte sich insbesondere über Innovationen und Ideen, Projekte, aber auch über Problemlagen informieren, vor denen Land- und Forstwirtinnen und -wirte stehen. Der Regierungspräsident besucht ebenfalls Betriebe, die direkt oder indirekt von der Zukunftsfähigkeit der Land- und Forstwirtschaft in der Region abhängen. Das Reiseprogramm umfasst mehr als 20 Programmpunkte in NordOstHessen – von Hofgeismar im nördlichen Landkreis Kassel bis hinunter in die Rhön. Diesen Sommer führt ein Termin Mark Weinmeister auch über die Landesgrenze ins niedersächsische Hann. Münden. Regierungspräsident Mark Weinmeister sagte zum Auftakt seiner Bereisung: „NordOstHessen ist eine vielseitige und abwechslungsreiche Region, die reich ist an Wald, Wiesen und Feldern. Die Land- und Forstwirtschaft prägen wie keine anderen Branchen unsere Region. Das soll auch künftig so sein. Dafür braucht es Innovationen und nachhaltige Ideen, sowohl was die Erzeugung und Verarbeitung von land- und forstwirtschaftlichen Produkten angeht als auch die Aus-, Fort- und Weiterbildung neuer und etablierter Arbeitskräfte.“ +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar