Richtfest für die neue Polizeistation Alsfeld

Richtfest für die neue Polizeistation Alsfeld

Rf ppals1
Foto: HMdI

Der Vogelsberg ist der größte Landkreis im Gebiet des Polizeipräsidiums Osthessen. Er umfasst etwa 1.460 Quadratkilometer. Alsfeld ist mit mehr als 16.000 Einwohnern eine wichtige Stadt im Vogelsbergkreis- neben Lauterbach. Sie dient als bedeutender Standort für die Polizei in Osthessen. In der Alsfelder Polizeiliegenschaft befinden sich die Polizeistation Alsfeld sowie zwei Außenstellen der Regionalen Kriminalinspektion Vogelsberg.

Mit dem Richtfest bekommt der Neubau der Polizeistation Alsfeld sowie der Regionalen Kriminalinspektion Vogelsberg ein klareres Gesicht. Innenminister Roman Poseck, Alsfelds Bürgermeister Stephan Paule, Polizeipräsident Michael Tegethoff sowie weitere Vertreter aus Politik, Bauverwaltung, Bauunternehmen und Polizei feierten diesen wichtigen Schritt.

Innenminister Roman Poseck betonte die Bedeutung des Projekts für die Modernisierung der hessischen Polizei. Der Vogelsbergkreis ist die sicherste Region in Osthessen. Dort liegt die Kriminalitätsbelastung mit 4.272 Fällen im Jahr 2023 deutlich unter dem Landesdurchschnitt von 6.220 Fällen. Auch die Aufklärungsquote stieg von 2022 auf 2023 um 0,8 Prozentpunkte. Polizeibeamte tragen erheblich zur Sicherheit vor Ort bei. Für diesen Einsatz sprach Poseck seinen Dank aus. Die Polizeikräfte verdienen für ihre Arbeit die besten Bedingungen- dazu gehört gute Schutzausrüstung sowie moderne Dienststellen. Der Neubau in Alsfeld ist ein wichtiger Baustein für die regionale Sicherheitsstruktur im Vogelsbergkreis. Die neuen Räume verbessern die Arbeit und sie sind ein Zeichen der Anerkennung für die Mitarbeiter. Sie sorgen täglich für Sicherheit. Poseck dankte allen Beteiligten für die bisherige Arbeit und wünschte viel Erfolg für die weiteren Bauarbeiten.

Polizeipräsident Michael Tegethoff hob die Vorteile des Neubaus für seine Kollegen sowie die Region hervor. Der Neubau schafft eine moderne und funktionale Struktur. Dadurch werden die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter von Polizeistation sowie Kriminalpolizei erheblich verbessert. Erstmals gibt es wichtige Spezialräume - etwa einen Kinderanhörraum, Trocknungsräume für Kleidung oder einen Raum für Videovernehmungen. Für die Kollegen bedeutet das eine klare Verbesserung. Es unterstützt sie bei ihrer anspruchsvollen Aufgabe. Doch auch die gesamte Region profitiert von einer zukunftsfähigen Polizeidienststelle, die für Sicherheit sorgt.

Thomas Platte, Direktor des Landesbetriebs Bau und Immobilien Hessen, erklärte: "Wir freuen uns, dass für die Polizei in Alsfeld ein modernes Gebäude entsteht- barrierefrei. Die 5.300 m² Büro- und Lagerflächen werden nach dem Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen errichtet. Das garantiert hohe Standards bei Umweltverträglichkeit, Ressourcenschonung und Energieeffizienz. Der Neubau soll 2026 fertig sein und allen Anforderungen an die Polizeiarbeit entsprechen."

Innenminister Roman Poseck ergänzte: "Innere Sicherheit hat für die Landesregierung höchste Priorität. Im Haushalt 2025 sind 2,3 Milliarden Euro dafür vorgesehen - ein Rekordwert. Der Etat für die Polizei stieg um 250 Millionen Euro. So sorgen wir in dieser schwierigen Lage für Sicherheit. Davon profitieren auch die Polizeipräsidien. Das osthessische Polizeipräsidium erhielt bereits 102 zusätzliche Kräfte - in diesem Jahr kommen acht weitere hinzu. So stärken wir die Sicherheit vor Ort."

Das neue Gebäude für Polizeistation sowie Kriminalpolizei entsteht auf einem etwa 9.800 m² großen Grundstück. Es entspricht den energetischen Anforderungen, hat eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und ist barrierefrei. Der Umzug ist für das zweite Quartal 2026 geplant. Mit dem Richtfest ist ein wichtiger Schritt getan, um Polizei und Bevölkerung in Alsfeld eine moderne Sicherheitsstruktur zu geben. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*