Nürnberg. Die Ausgaben der privaten Haushalte in Deutschland werden einer GfK-Prognose zufolge im Jahr 2015 real um 1,5 Prozent steigen. Für die gesamte Europäische Union erwartet GfK einen Anstieg zwischen 1,0 und 1,5 Prozent. In Deutschland werde der private Konsum damit genauso stark wachsen wie das Bruttoinlandsprodukt. Der Einzelhandel werde allerdings nur wenig von den steigenden Konsumausgaben profitieren. Im Trend lägen dagegen Ausgaben für Immobilien, Renovierungen und Reisen. Blieben die derzeitigen Rahmenbedingungen stabil, werde die Wirtschaft in ganz Europa wieder deutlich wachsen, prognostiziert die GfK. Auch der positive Trend auf dem Arbeitsmarkt werde sich 2015 fortsetzen. +++ fuldainfo
Sie können unterhalb dieses Artikels einen Kommentar abgeben. Wir freuen uns auf Ihre Meinungsäußerung! - Wir freuen uns auch, wenn Sie diesen Artikel weiterempfehlen!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar