Hünfeld. Der Ortsmittelpunkt von Oberrombach kann in diesem Jahr für rund 240.000 Euro neugestaltet werden. Die Stadt Hünfeld wird dafür Fördermittel aus dem Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum in Höhe von 150.000 Euro erhalten.
Die Zuwendungsquote beträgt rund 75 Prozent, rund 200 000 Euro wurden als zuwendungsfähig anerkannt. Landrat Bernd Woide überreichte Hünfelds Bürgermeister Stefan Schwenk jetzt den Förderbescheid in Oberrombach. Ortsvorsteher Reinhard Blum erläuterte die weiteren Pläne. Im Rahmen des Hünfelder IKEK-Verfahrens zur Dorfentwicklung wird Oberrombach die erste Gemeinde sein, in der bauliche Maßnahmen starten.
Mit dem Geld soll der gesamte Ortsmittelpunkt neugestaltet werden. Ein Gemeinschaftsraum als Anbau an das bestehende Backhaus, das ebenfalls saniert werden soll, ist das größte Einzelvorhaben. Im Umfeld des Backhauses, das zur multifunktional nutzbaren Freifläche wer-den soll, verhelfen Sitzmauern, -steine und -stufen, Spielmöglichkeiten sowie die Anpflanzung von Laubbäumen zu besseren Zugangs- und Aufenthaltsmöglichkeiten, auch im Bereich des Rombachs. Ein Fußpfad vom Ortsmittelpunkt bis zum Spielplatz entlang des Rombachs verknüpft die Areale. Der Spielplatz selbst soll mit neuen Geräten ausgestattet werden. Zusätzlich soll ein temporärer Festplatz angelegt werden.
In Zusammenarbeit mit einer örtlichen Arbeitsgruppe und dem Ortsbeirat unter Verantwortung von Oberrombachs Ortsvorsteher Reinhard Blum waren die einzelnen Punkte ausgearbeitet worden. Überlegungen zur Gestaltung der verschiedenen Teilräume in Oberrombach beste-hen seit einigen Jahren und wurden im Rahmen des IKEK-Verfahrens zur Dorfentwicklung weiter ausgearbeitet. Die Umsetzung erfolgt unter aktiver Beteiligung der Ortsbevölkerung ab Frühjahr dieses Jahres. +++ fuldainfo









and then
Hinterlasse jetzt einen Kommentar