
Die Freiwillige Feuerwehr Lauterbach erhält für die Anschaffung eines neuen Tanklöschfahrzeugs TLF 4000 eine Landesförderung in Höhe von 96.690 Euro. Den entsprechenden Zuwendungsbescheid übergab Hessens Heimatschutzminister Roman Poseck bei einem Besuch in der Kreisstadt an Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller.
Das neue Fahrzeug ist mit einem 5.000-Liter-Wassertank ausgestattet und verfügt über eine Druckzumischanlage, mit der auch Schaummittel beigemischt werden können. Damit sei eine effektive Brandbekämpfung auch ohne unmittelbare Löschwasserversorgung möglich, betonte Poseck.
Der Minister hob bei seinem Besuch die Bedeutung moderner Ausstattung für die Arbeit der Einsatzkräfte hervor: „Die Einsatzfahrzeuge sind für unsere Feuerwehrfrauen und -männer zentral, um ihre Aufgaben erfolgreich zu erfüllen.“ Poseck dankte zudem den rund 280 Ehrenamtlichen der Lauterbacher Feuerwehr für ihr Engagement.
Investitionen in den Brandschutz
Nach Angaben der Landesregierung wurden in den vergangenen vier Jahren mehr als 270.000 Euro für den Brandschutz in Lauterbach bereitgestellt. Auch der Vogelsbergkreis insgesamt profitierte von den Förderprogrammen: Allein in den vergangenen zwei Jahren wurden 14 Fahrzeuge und 18 bauliche Maßnahmen mit über einer Million Euro unterstützt.
Landesweit investierte Hessen im vergangenen Jahr rund 20 Millionen Euro in 145 Fahrzeuge und 85 Bauprojekte für Feuerwehrhäuser. In den vergangenen zehn Jahren belief sich die Förderung für mehr als 1.700 Fahrzeuge und 550 Baumaßnahmen auf fast 200 Millionen Euro. Für das Jahr 2025 sind weitere Investitionen in Höhe von rund 69 Millionen Euro vorgesehen, davon etwa 21 Millionen Euro speziell für Fahrzeugbeschaffungen und Neubauten.
Stimmen aus der Region
Stadtbrandinspektor Jürgen Eifert nutzte den Besuch, um dem Minister die Arbeit der Lauterbacher Feuerwehr in den Bereichen Katastrophenschutz, Jugendarbeit und Digitalisierung vorzustellen.
Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller sprach von einem „wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger“ und verwies auf die Bedeutung Lauterbachs in der nachbarschaftlichen Löschhilfe.
Auch Landrat Dr. Jens Mischak begrüßte den Besuch des Ministers: „Wir freuen uns immer, wenn der Innenminister in den Vogelsbergkreis kommt – und wenn er noch Fördermittel mitbringt, ist das umso besser.“ +++ kec
Hinterlasse jetzt einen Kommentar