Hünfelder SV - Helmke: Wollen unser Heimspiel mit aller Macht gewinnen

Vorletztes Heimspiel für die Fußballer des Hünfelder SV in diesem Jahr: Am Samstag haben sie in der Hessenliga den CSC Kassel zu Gast, Anstoß in der Rhönkampfbahn ist um 14.30 Uhr. Der Achte der Tabelle trifft auf den 16. und Drittletzten. Nach dem letztwöchigen 1:2 gegen Marburg hat der HSV nur eines im Sinn: drei Punkte.

Die Zielsetzung ist eindeutig - und Hünfelds Trainer Johannes Helmke nennt sie beim Namen. „Wir haben ein Heimspiel und wollen mit aller Macht gewinnen.“ Was letzte Woche nicht gelungen sei, soll jetzt eintreten, „wir wollen alles erdenklich Mögliche reinhauen“. Der Tabellenstand spielt für den Coach natürlich keine Rolle. „Wir werden Kassel auf keinen Fall unterschätzen. Dazu sind wir gar nicht in der Position, dies zu tun.“ Bartosz Witkowski fällt wegen einer Knieverletzung, die er sich gegen Marburg zugezogen hatte, aus.

Mit CSC-Trainer Lothar Alexi kommt ein Stück nordhessischer Fußball-Geschichte nach Hünfeld. Auch heute noch hat der CSC einige Spieler des KSV Hessen im Team. Der Coach führte den CSC, den er 2013 übernahm, von der Kreis- bis in die Hessenliga. Alexi, der früher beim FSV Bergshausen höherklassig spielte, war - ehe er zu den „Rothosen“ wechselte, zuvor 20 Jahre für die TSG Wattenbach als Trainer tätig. Das Team vom Söhrewald führte er ebenfalls bis in die Hessenliga - ein stolzer Erfolg. Alexi befindet sich im zarten Alter von 69 Jahren. Es gibt nicht alt oder jung. Es gibt nur gut oder schlecht. Und Alexi ist gut. +++ rl


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*