Entgegen dem Bundestrend ist die Zahl der Gäste und Übernachtungen in Hessen im ersten Halbjahr 2025 leicht zurückgegangen. Nach vorläufigen Zahlen des Hessischen Statistischen Landesamts besuchten von Januar bis Juni rund 7,3 Millionen Menschen das Bundesland – 23.000 weniger als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Übernachtungen sank um gut ein Prozent auf knapp 16,4 Millionen. Damit liegt der hessische Tourismus weiterhin unter dem Vor-Corona-Niveau.
Auch im Juli 2025 verzeichnet Hessen einen leichten Rückgang: Rund 1,5 Millionen Gäste generierten 3,4 Millionen Übernachtungen, jeweils ein Prozent weniger als im Juli 2024. Die Daten stammen aus einem Forecasting-Verfahren, das eine frühzeitige Veröffentlichung ermöglicht.
Regionale Unterschiede zeigen sich deutlich: Im Landkreis Groß-Gerau sank die Zahl der Übernachtungen im Juni um 10,7 Prozent auf rund 100.000. Den größten Zuwachs verzeichnete der Schwalm-Eder-Kreis mit einem Plus von 6,5 Prozent auf rund 65.000 Übernachtungen.
Bundesweit entwickelte sich der Tourismus deutlich stärker: Hotels und größere Beherbergungsbetriebe registrierten im ersten Halbjahr 2025 insgesamt 223,3 Millionen Übernachtungen – ein leichtes Plus von 0,1 Prozent gegenüber dem bisherigen Rekordjahr 2024. Rückgänge ausländischer Gäste werden dabei unter anderem auf die hohe Zahl von Fußballfans im Juni 2024 während der Europameisterschaft zurückgeführt. +++








and then
Hinterlasse jetzt einen Kommentar