Petersberg. Die Keltenwallschule in Margretenhaun wurde jetzt als dritte Schule im Landkreis Fulda mit dem Gesamtzertifikat „Gesundheitsfördernde Schule“ ausgezeichnet. Vier Teilzertifikate waren bereits vorausgegangen. „Der Zusammenhang von Leistung und Wohlbefinden ist erwiesen. Kinder wachsen durch gesundheitsbezogene Erziehungsmaßnahmen in einer Welt auf, in der Ernährung, Verhaltensregeln und Umweltschutzineinandergreifen”, erklärte Kultusminister Alexander Lorz. Die Zeit von acht Jahren bis zur Gesamtzertifizierung sei beachtlich, wenn man bedenke, auf wie wenige Schultern die Verantwortung in solch einer kleinen Schule verteilt sei.
Ernährungs- und Verbraucherbildung, Sucht- und Gewaltprävention sowie Bewegung und Wahrnehmung wurden von der Grundschule, in die 49 Schüler aus fünf Ortsteilen gehen, als verpflichtende Teilzertifikate erworben, Umweltbildung als eigenes Profilelement ergänzt. Ziel des Prozesses war, den vielschichtigen modernen Gesundheitsbegriff in den Lehrplan zu integrieren: Neben dem eigenen Schulteich und Exkursionen zu heimischen Landwirten stehen auch gesunde Ernährung und Konfliktvermeidung für die Grundschüler auf dem Stundenplan. Bewegungsspiele haben in allen Fächern Raum erhalten, ein zuckerfreier Vormittag sowie monatliche Milch-Tage sollen für gesundheitliche Belange sensibilisieren.
Schulleiterin Elisabeth Kalb erklärte, dass Gemeinschaftsbewusstsein und die Vermittlung christlicher Werte integrale Bestandteile der Erziehung in der Keltenwallschule seien – ein reibungsloser Übergang vom Kindergarten sorge zudem für einen angstfreien Start ins Bildungsleben. Die Gesundheitsförderung habe man im Jahr 2006 als übergeordneten Baustein ins Lehrkonzept aufgenommen und in den folgenden Jahren weitere Aspekte integrieren können. Kurze Wege zum Schulträger und die Mithilfe der Eltern hätten bei der Verwirklichung der Ziele eine wichtige Rolle gespielt. Die Vernetzung mit Institutionen vor Ort schaffe zudem ein breiteres Spektrum an Möglichkeiten.
Landrat Bernd Woide unterstrich die Bedeutung von gesunder Ernährung und Bewegung für junge Menschen. Gerade in der heutigen Zeit sei es unerlässlich, auf die Umwelt Rücksicht zu nehmen. Neben der Keltenwallschule in Margretenhaun haben im Landkreis Fulda bereits die Anne-Frank-Schule in Gersfeld und die Schloss-Schule in Neuhof das Gesamtzertifikat „Gesundheitsfördernde Schule” erhalten. +++ fuldainfo









and then
Hinterlasse jetzt einen Kommentar