Fulda/Neuenberg. Heute Nachmittag stellte die Feuerwehr der Stadt Fulda, auf dem Gelände der Hauptfeuerwache am Neuenberg, im Beisein von Oberbürgermeister Gerhard Möller (CDU), ihr neues Marketingkonzept vor. Hintergrund der Kampagne ist es, Nachwuchskräfte für die Freiwillige Feuerwehr zu gewinnen. In den letzten Jahren sei es immer schwieriger geworden, Personen für das Ehrenamt zu begeistern. Die Zahlen der ehrenamtlichen Einsatzkräfte, hätten sich die letzten Jahre verschlechtert. Aus diesem Grund sei deshalb mit Nachwuchsproblemen zu rechnen. Infolgedessen, hat es sich die städtische Feuerwehr zur Aufgabe gemacht, mit ihrem modernen Konzept, den Nachwuchs für die Freiwillige Feuerwehr zu begeistern.

Vor diesem Hintergrund setzt die Feuerwehr Fulda, bei öffentlichen Auftritten, fortan auf einen modernen Pavillon sowie auf ausdrucksstarke Plakate und Flyer. Um ein möglichst breites Publikum ansprechen zu können, wurden im ersten Schritt, diverse öffentlich wirksame Ämter der Stadt, mit Plakaten und Flyern ausgestattet. In Zukunft wird die Feuerwehr Fulda verschiedene Aktionen der Stadt, wie zum Beispiel die Trend-Messe am 19. bis 22. März, auf dieser die Feuerwehr, mit einem Messestand vertreten sein wird, für ihr Marketingkonzept nutzen.
Oberbürgermeister Gerhard Möller sprach sich schon heute positiv gegenüber dem Slogan „Starke Nerven, ruhige Hand“ aus und erachtete es als Herausforderung, in Zukunft, junge Menschen für das Ehrenamt bei der Freiwilligen Feuerwehr, begeistern zu wollen. Die erste Hürde sei es, so Möller, bei den jungen Menschen, ein Interesse für diese Tätigkeit zu wecken um anschließend dann darüber ins Gespräch zu kommen. „Ich halte es für wichtig, dass sich gerade die jungen Menschen mit Migrationshintergrund dieser Sache annähern, da sehe ich gutes Potential und Verantwortungsgefühl“, so der Oberbürgermeister.
Herausforderungen und Erfolg
Wenn das Team Freiwillige Feuerwehr gerufen wird, wissen andere nicht mehr weiter. Dann sind Deine Kollegen und Du gefragt, um das Unmögliche doch noch möglich zu machen. Der Gefahr begegnen- ja, aber mit Verstand und bestmöglicher Vorbereitung- und den Menschen zu helfen, ist ein gutes Gefühl. +++ fuldainfo









and then
Hinterlasse jetzt einen Kommentar