Brüssel. Die Eurogruppe und Vertreter der griechischen Regierung haben am Freitag eine Einigung im Schuldenstreit erzielt. Das Hilfsprogramm für Griechenland soll statt um sechs Monate nur um bis zu vier Monate verlängert werden, erklärte Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem nach einem Sondertreffen am Freitagabend. Das zweite Hilfsprogramm müsse wie vorgesehen abgeschlossen werden. Die griechische Regierung werde zudem am Montag eine erste Liste neuer Reformmaßnahmen vorlegen, diese werde dann von den Institutionen geprüft und später erweitert. Das derzeitige Hilfsprogramm läuft Ende Februar aus. Ohne eine weitere finanzielle Unterstützung droht Griechenland die Zahlungsunfähigkeit. +++ fuldainfo
Sie können unterhalb dieses Artikels einen Kommentar abgeben. Wir freuen uns auf Ihre Meinungsäußerung! - Wir freuen uns auch, wenn Sie diesen Artikel weiterempfehlen!
Das Pokerspiel geht weiter. Man kann nur hoffen, daß sich Griechenland nicht verrechnet, was das Verhalten der Gläubiger angeht.
Auf jeden Fall werden wir noch einige spannende Auseinandersetzungen in den nächsten Monaten um dieses Thema erleben. Denn eine langfristige Lösung war das nicht!
Das Pokerspiel geht weiter. Man kann nur hoffen, daß sich Griechenland nicht verrechnet, was das Verhalten der Gläubiger angeht.
Auf jeden Fall werden wir noch einige spannende Auseinandersetzungen in den nächsten Monaten um dieses Thema erleben. Denn eine langfristige Lösung war das nicht!