
Am ersten Oktoberwochenende verwandelte sich die Stadthalle Bad Blankenburg in ein Mekka für den Tanzsport: Vom 3. bis 5. Oktober 2025 tummelten sich dort hunderte Turniertänzerinnen und -tänzer aus ganz Deutschland. Mit über 700 Startmeldungen an drei Tagen stellte der GTC Saalebogen, die Tanzsportabteilung des 1. SSV Saalfeld 92 e.V., einen beeindruckenden neuen Teilnahmerekord auf.
Unter der Schirmherrschaft von Saalfelds Bürgermeister Dr. Steffen Kania bot das Turnier nicht nur hochklassigen Sport, sondern auch ein liebevoll gestaltetes Rahmenprogramm – ein Fest für Augen, Ohren und Herzen der Tanzsportfreunde. Der Tanzsportclub Fulda (TSC) war mit insgesamt zehn Paaren am Start und sorgte an allen drei Tagen für sportliche Höhepunkte. Bei Startfeldern mit teils über 30 Paaren überzeugten die Fuldaer Tänzerinnen und Tänzer mit Technik, Ausstrahlung und Nervenstärke in den Standardtänzen.
Besonders erfolgreich lief es für Ina Schuler und Theo Withelm, die in der Masters IV C eine Goldmedaille gewannen; und das in ihrem erst zweiten Turnier in dieser Leistungsklasse. Währenddessen freuten sich Kirsten Hammer und Harald Zimmer über einen starken 4. Platz in der Masters III D. Tanja und Alexander Wolf ertanzten sich in der Masters II C souverän den 2. Platz und schafften damit den hochverdienten Aufstieg in die höhere B-Klasse. Annette und Michael Schäfer meisterten in der Masters III B sogar einen Sturz im Slow Foxtrott und feierten anschließend als Erstplatzierte auf dem Podest.
Neben den sportlichen Erfolgen war es vor allem der Teamgeist, der das Wochenende prägte. Die Clubkollegen des TSC Fulda standen bei jedem Turnier an der Fläche, feuerten an, jubelten mit – und machten dem Heimverein aus Saalfeld in Sachen Lautstärke fast Konkurrenz. Mit diesem Mix aus sportlicher Spitzenleistung, emotionalen Momenten und einer begeisterten Gemeinschaft wird den Tänzern des TSC Fulda das vergangene Tanzwochenende sicher noch lange in Erinnerung bleiben. +++ pm/ja
Hinterlasse jetzt einen Kommentar