Erneuerung der Schnellfahrstrecke zwischen Kassel und Fulda

Über 27 Millionen Euro für neue Gleise und Weichen

Fdi mediendienst

Fulda. Die Deutsche Bahn (DB) erneuert vom 9. bis 24. Juni die Gleise und Weichen auf der Schnellfahrstrecke zwischen Kassel und Fulda. Für die Baumaßnahmen werden insgesamt 9,8 Millionen Euro investiert. Die Fernzüge werden während der Bauarbeiten umgeleitet, die Fahrzeiten verlängern sich um bis zu einer Stunde. Die Züge des Nahverkehrs sind von der Streckensperrung nicht betroffen.

In Hamburg, Berlin und München fahren die ICE bis zu einer Stunde früher ab. Die DB empfiehlt ihren Kunden, sich rechtzeitig vor Reiseantritt über die aktuelle Abfahrtzeit auf m.bahn.de, in der DB Navigator-App und bei www.bahn.de/reiseauskunft zu informieren.

Auch auf der Strecke Frankfurt–Gießen–Kassel finden Gleisarbeiten statt. Zudem werden Arbeiten an den Oberleitungen und der Leit- und Sicherungstechnik durchgeführt. Die Strecke steht zwischen dem 25. Juni und 13. August daher nur eingleisig zur Verfügung. Auf der S-Bahn Strecke Frankfurt West–Bad Vilbel finden ebenfalls Sanierungsarbeiten an Gleisen und Brücken statt. Insgesamt investiert die DB 17,6 Millionen Euro.

Reisende zwischen Frankfurt und Berlin nutzen am besten die unverändert schnellen Züge via Erfurt. Einzelne Verbindungen auf der Strecke Berlin–Kassel–Frankfurt sowie Halte müssen entfallen. Für die meisten Relationen werden weiterhin direkte Fernverkehrsverbindungen, mindestens zweistündlich und zum Teil sogar zweimal pro Stunde, angeboten. In Frankfurt/M halten die ICE teilweise in Frankfurt West oder Süd statt am Hauptbahnhof.

Die Fahrplaneinschränkungen sind in den elektronischen Auskunfts- und Buchungssystemen seit 24.3.2018 hinterlegt. Kunden, die zu einem früheren Zeitpunkt ein zuggebundenes Ticket erworben haben, können dieses bis zu einem Tag vor Reiseantritt in einer der DB Verkaufsstellen kostenfrei erstatten oder es für eine geänderte Reiseverbindung gültig schreiben lassen. +++ pm


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*