Einsatzkräfte aus Eichenzell-Büchenberg im Waldbrandschutz in Frankreich

Gerätewagen-Logistik Katastrophenschutz für EU-Mission in Bordeaux

Fw buechenberg1
Adrian Vogler (von links), Christian Diederich (beide Gefahrenabwehr Landkreis Fulda), Torsten Gröger, Florian Auth, Mathias Muth, Martin Fischer (Gemeindebrandinspektor Eichenzell) und Peter Happ (Erster Beigeordneter Gemeinde Eichenzell) bei der Verabschiedung durch den Landkreis Fulda und die Gemeinde. Foto: Sebastian Mannert

Drei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Eichenzell-Büchenberg werden mit dem Gerätewagen-Logistik Katastrophenschutz des Landes Hessen in das waldbrandgefährdete Gebiet rund um Bordeaux (Frankreich) entsendet. Torsten Gröger, Mathias Muth und Florian Auth unterstützen dort im Rahmen einer EU-Initiative die französischen Einsatzkräfte.

Der Einsatz erfolgt im Rahmen des sogenannten „Pre Positioning“-Programms des EU-Katastrophenschutzverfahrens. Dieses sieht die strategische Vorabpositionierung von Feuerwehrkräften in besonders gefährdeten Regionen Europas vor. Ziel ist es, in den waldbrandintensiven Monaten Juli bis September schnell auf mögliche Brände reagieren zu können. Die Entsendung nach Frankreich ist auf zwei Wochen angelegt.

Im Landkreis Fulda haben sich insgesamt 23 Feuerwehrleute mit zwei Fahrzeugen für die Teilnahme an der Mission bereiterklärt. Damit zählt der Kreis zu den engagiertesten in Hessen. Ausgewählt wurde letztlich das Team der Freiwilligen Feuerwehr Eichenzell-Büchenberg mit ihrem Gerätewagen. Im Vorfeld nahmen die drei Einsatzkräfte an intensiven Schulungen und Vorbereitungsmaßnahmen teil.

Die Verabschiedung der hessischen Delegation, zu der insgesamt fünf Teams mit 35 Kräften gehören, erfolgt am morgigen Tag durch den hessischen Innenminister Prof. Roman Poseck.

Bordeaux war in den vergangenen Jahren wiederholt von großflächigen Waldbränden betroffen. Teilweise erreichten die Brandflächen Ausmaße von über 40 Kilometern. Die hessischen Feuerwehrkräfte sollen bei Bedarf schnell vor Ort unterstützen und die französischen Teams mit Personal und Ausrüstung entlasten. Sollte es zu keinen Einsätzen kommen, sind gemeinsame Übungen und Erfahrungsaustausch mit den örtlichen Feuerwehren vorgesehen.

Der Landkreis Fulda unterstützt den Auslandseinsatz durch die Bereitstellung von Poloshirts und Kopfbedeckungen mit Gemeinde- und Kreislogo. Die Gemeinde Eichenzell hat darüber hinaus spezielle Waldbrandschutzkleidung beschafft.

Kreisbrandinspektor Adrian Vogler betonte die Bedeutung des Einsatzes: „Wir sind stolz, dass unsere Kameraden aus Büchenberg nicht nur unsere Gemeinde, sondern den gesamten Landkreis Fulda vertreten. Wir wünschen ihnen einen erfolgreichen und sicheren Einsatz.“ +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*