DRK Fulda ehrte Notfallsanitäter Frank Faber und Daniel Zeier für 25 Jahre Dienst

Ein Vierteljahrhundert im Einsatz um Menschenleben

Drk jubi1
Geschäftsbereichsleiter Soziale Arbeit Christian Erwin, Geschäftsbereichsleiter Rettungsdienst Heinz Peter Salentin, Notfallsanitäter Daniel Zeier, Bereichsleiter Einsatzdienst Frank Faber, Vorstandsvorsitzender des DRK Fulda Christoph Schwab (v.li.) Foto: DRK Fulda

Sie helfen Menschen in Not, sind innerhalb der Hilfsorganisation sehr engagiert und haben sich für das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Fulda verdient gemacht. Die Notfallsanitäter Frank Faber und Daniel Zeier aus dem Fuldaer Rettungsdienst wurden von der Geschäftsführung im Rahmen einer Feierstunde für ihre 25-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt.

„Wir sind Ihnen zu großem Dank verpflichtet, denn sie retten seit einem Vierteljahrhundert Menschenleben und übernehmen damit Verantwortung für unsere Gesellschaft“, sagte Christoph Schwab, Vorstandsvorsitzender des DRK Kreisverbands Fulda, und lobte auch den persönlichen Einsatz: „Ihnen war und ist es wichtig, sich weiterzuentwickeln. Damit haben Sie Vorbilder für unseren Nachwuchs. Danke für dieses Engagement - machen Sie weiter so.“ Gemeinsam mit Heinz-Peter Salentin, Geschäftsbereichsleiter Rettungsdienst, und Christian Erwin, Geschäftsbereichsleiter Soziale Arbeit, hat Schwab das Duo bei einer kleinen Feierstunde in den Mittelpunkt gestellt. „Beide sind Eigengewächse unseres Roten Kreuzes - und dieser Herzblut-Einsatz ist spürbar.“

Frank Faber (50) aus Künzell ist seit dem 01.01.1999 beim DRK Fulda. Er begann seine Karriere als Rettungsassistent, ist klassisch auf unterschiedlichen Wachen im Rettungsdienst tätig gewesen. Nach der Zusatzausbildung Intensivtransport und weiteren Qualifikationen im Bereich der Versorgung Schwerstkranker absolvierte Faber, der zwischenzeitlich die Notfallsanitäter-Prüfung erfolgreich abgeschlossen hatte, auch die Ausbildung zum HemsCrew-Member in Kooperation mit der ADAC Luftrettung. Sieben Jahre war er auf dem Fuldaer Rettungshubschrauber Christoph 28 eingesetzt. Anschließend kümmerte er sich als Praxisanleiter verstärkt um die Auszubildenden im Rettungsdienst. Mittlerweile ist Frank Faber Bereichsleiter Einsatzdienst und berichtet an die Geschäftsbereichsleitung.

Daniel Zeier (50) aus Künzell startete seine Karriere am 01.04.2000 beim DRK Fulda, zunächst als Rettungsassistent. Heute ist er Notfallsanitäter und auf der Rettungswache Fulda am Hauptstützpunkt in Neuenberg eingesetzt. Er hat sich als Wachenleiter und in der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) engagiert, war zudem Beauftragter für Medizinprodukte. Seine freundliche und empathische Art schätzen vor allem die Patienten. Als Praxisanleiter hat Daniel Zeier die Ausbildung junger Notfallsanitäter begleitet. Bekannt ist der beliebte Rotkreuzler auch aus verschiedenen TV-Produktionen über den DRK Fulda-Rettungsdienst, zuletzt im RTL2-Format „Nachtschicht: Einsatz für die Lebensretter!“.

Über 200 Kollegen beschäftigt das DRK Fulda im Rettungsdienst. Die Teams sind rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr für die Menschen in Stadt und Landkreis Fulda im Einsatz, um professionelle medizinische Hilfe zu leisten und Menschenleben zu retten. „Wir sind froh, Teil dieses wunderbaren Teams zu sein“, waren sich Faber und Zeier am Ende der Feierstunde einig. +++ pm


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*