
Der Produktionsstandort der Dimos Maschinenbau GmbH in Petersberg soll zum 31. Dezember 2025 geschlossen werden. Diese Information wurde fuldainfo.de am vergangenen Samstag aus dem Kreis der Mitarbeitenden bekannt. Auf Anfrage bestätigte die Hubtex Gruppe die Pläne, bat jedoch darum, mit der Veröffentlichung bis zur offiziellen Mitarbeiterversammlung am Donnerstag um 14:00 Uhr zu warten. Dieser Bitte wir gerne nachgekommen sind.
Die Schließung ist Teil einer umfassenden strategischen Neuausrichtung der Hubtex Gruppe, zu der neben Dimos auch die Hubtex Maschinenbau GmbH (Fulda), die Stabau GmbH (Meschede) sowie seit Kurzem die Genkinger GmbH (Münsingen) gehören. Die Gruppe beschäftigt weltweit rund 1.300 Mitarbeitende. Ziel der Restrukturierung ist es, Synergien effizienter zu nutzen, Kompetenzen zu bündeln und Prozesse zu zentralisieren, heißt es in der Stellungsnahme.
Ein zentrales Element der Neuausrichtung ist die Bildung von Kompetenzzentren sowie eine engere Verzahnung der Engineering-Bereiche. Gleichzeitig sollen administrative Abläufe künftig durch sogenannte "Shared Services" gebündelt und eine zentrale Serviceorganisation aufgebaut werden, um den internationalen Kundensupport weiter zu stärken.
Im Zuge der Umstrukturierung wird die Produktion am Standort Petersberg eingestellt. Die Mietverträge für die dortigen Büro- und Produktionsflächen laufen zum Jahresende 2025 aus. Die Bereiche Entwicklung, Vertrieb und Service der Marke DIMOS sollen in den Hauptsitz der Hubtex Gruppe im Technologiepark Fulda überführt werden.
Die Unternehmensleitung betont, dass diese Entscheidung nicht leichtfertig getroffen wurde. Trotz der Schließung bleibt die Marke DIMOS erhalten und wird weiterhin in ihren angestammten Marktsegmenten aktiv sein. Von der Maßnahme sind rund 25 der insgesamt etwa 60 Beschäftigten am Standort Petersberg betroffen. Für sie sollen individuelle Lösungen entwickelt werden. In einer internen Versammlung am 24. Juli wurden die Mitarbeitenden über die nächsten Schritte informiert, erklärte das Unternehmen gegenüber fuldainfo.de.
Ein positives Signal kommt aus dem Bereich der Schwerlastkompaktstapler: Ab dem 1. August 2025 übernimmt die Hubtex Gruppe die Markenrechte der Firma M Fahrzeugbau in diesem Segment. Das technische Know-how von DIMOS soll mit der internationalen Marktpräsenz von Hubtex kombiniert werden, um das Geschäftsfeld gezielt auszubauen.
Mit diesen Maßnahmen will die Hubtex Gruppe ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und ihre Position als innovativer Anbieter in der Intralogistik weiter festigen – auch unter veränderter Struktur. +++
Typisch – ein gewisses Medium (wir wissen alle, wer gemeint ist) bringt sich wieder selbst ins Rampenlicht. Als wäre man stets der Erste, der aufdeckt oder informiert – obwohl man oft nur dem Geschehen hinterherläuft. Hauptsache, es wirkt exklusiv.
Umso bemerkenswerter: fdi wusste offenbar seit Samstag über die Entwicklung Bescheid – und hat trotzdem geschwiegen. „Die Bälle flach halten“, nennt man das wohl. Respekt für diese Zurückhaltung. Ein Medium sollte eben auch wissen, wann es besser ist, abzuwarten, bis im Hintergrund Klarheit herrscht.