Berlin. Die Union kann während der Eskalation der Griechenland-Krise deutlich zulegen. Wäre am Sonntag Bundestagswahl, kämen CDU/CSU demnach auf 43 Prozent, das sind 3,5 Punkte mehr als eine Woche zuvor, berichtet die "Bild" unter Berufung auf das Meinungsforschungsinstitut INSA. INSA-Chef Hermann Binkert erklärte das Plus mit der Rolle Schäubles in den Verhandlungen mit Griechenland und den anderen Euro-Partnern. "Die Deutschen vertrauen in der Griechenland-Krise auf die Union. Sie stehen vor allem hinter Finanzminister Wolfgang Schäuble und setzen auf seine Standfestigkeit", sagte Binkert gegenüber der Zeitung. Dagegen verlieren SPD (24 Prozent), Linke (9 Prozent) und AfD (vier Prozent) verlieren im aktuellen INSA-Meinungstrend je einen halben Punkt, die FDP (4 Prozent) sogar einen Punkt. Die Grünen können sich hingegen um einen halben Punkt auf zehn Prozent verbessern. Für den INSA-Meinungstrend wurden 2.189 Wahlberechtigte vom 3. bis 6. Juli 2015 befragt. +++ fuldainfo
Sie können unterhalb dieses Artikels einen Kommentar abgeben. Wir freuen uns auf Ihre Meinungsäußerung! - Wir freuen uns auch, wenn Sie diesen Artikel weiterempfehlen!
Klaus ,da kann ich nur zustimmen.
Die meisten haben es nicht verstanden.
Davon das sich Griechenland so sehr verschuldet hat haben wir hier doch gut gelebt.
Griechenland hat mit die höchsten Rüstungsausgaben in der EU und wo kauft man Panzer und U- Boote? Genau hier in Deutschland.Wir haben denen alles verkauft natürlich auf Pump wir sind doch Exportweltmeister.Jeder Gläubiger braucht auch einen Schuldner.
Und an den Garantien für Griechenland haben wir auch glänzend verdient. Herr Schäuble hat doch die Zinsen, die Griechenland für die Garantien Deutschlands im Rettungsschirm bezahlt hat , in seinem Haushalt mit eingepreist und alle haben gesagt es kostet uns nichts es ist nur eine Bürgschaft.
Es ist schon komisch was für ein Ökonomie Verständnis das deutsche Volk hat samt seiner Volksvertreter.
Erst verzocken sich die Banken weil sie den Hals nicht voll kriegen, dann sagen sie ihr müsst uns retten weil wir zu groß sind.
Dann rettet der Staat die Banken, die sind fein raus. Danach greifen die Banken (Hedgefonds oder Ratingagenturen) wiederum die Staaten an weil sie ja jetzt verschuldet sind und sprechen ihnen die Kreditwürdigkeit ab.Um einen Zusammenbruch zu verhindern erfinden die Staaten Rettungsschirme und fluten mit Geld aus der EZB.
Gleichzeitig aber schicken sie in die Wackelkandidaten den IWF um das letzte bisschen aus den schwachen Staaten rauszuquetschen vor allem aus der armen Bevölkerung, die können sich so schlecht wehren. Und dann wird alles privatisiert was sich noch irgendwie zu Geld machen lässt. Und wenn sich jetzt ein Volk dagegen auflehnt dann sind sie auch noch eingeschnappt?
Dieses System ist wie eine Krake die alles frisst und vor nichts halt macht.
Im Moment fressen wir uns gegenseitig.
Voraussichtlich werden ca. 90 Mrd. Euro deutsche Steuergelder in Griechenland verbrannt und die CDU die diesen Mist mit verzapft hat steigt in der Wählergunst?
Klaus ,da kann ich nur zustimmen.
Die meisten haben es nicht verstanden.
Davon das sich Griechenland so sehr verschuldet hat haben wir hier doch gut gelebt.
Griechenland hat mit die höchsten Rüstungsausgaben in der EU und wo kauft man Panzer und U- Boote? Genau hier in Deutschland.Wir haben denen alles verkauft natürlich auf Pump wir sind doch Exportweltmeister.Jeder Gläubiger braucht auch einen Schuldner.
Und an den Garantien für Griechenland haben wir auch glänzend verdient. Herr Schäuble hat doch die Zinsen, die Griechenland für die Garantien Deutschlands im Rettungsschirm bezahlt hat , in seinem Haushalt mit eingepreist und alle haben gesagt es kostet uns nichts es ist nur eine Bürgschaft.
Es ist schon komisch was für ein Ökonomie Verständnis das deutsche Volk hat samt seiner Volksvertreter.
Erst verzocken sich die Banken weil sie den Hals nicht voll kriegen, dann sagen sie ihr müsst uns retten weil wir zu groß sind.
Dann rettet der Staat die Banken, die sind fein raus. Danach greifen die Banken (Hedgefonds oder Ratingagenturen) wiederum die Staaten an weil sie ja jetzt verschuldet sind und sprechen ihnen die Kreditwürdigkeit ab.Um einen Zusammenbruch zu verhindern erfinden die Staaten Rettungsschirme und fluten mit Geld aus der EZB.
Gleichzeitig aber schicken sie in die Wackelkandidaten den IWF um das letzte bisschen aus den schwachen Staaten rauszuquetschen vor allem aus der armen Bevölkerung, die können sich so schlecht wehren. Und dann wird alles privatisiert was sich noch irgendwie zu Geld machen lässt. Und wenn sich jetzt ein Volk dagegen auflehnt dann sind sie auch noch eingeschnappt?
Dieses System ist wie eine Krake die alles frisst und vor nichts halt macht.
Im Moment fressen wir uns gegenseitig.
Voraussichtlich werden ca. 90 Mrd. Euro deutsche Steuergelder in Griechenland verbrannt und die CDU die diesen Mist mit verzapft hat steigt in der Wählergunst?
Dem deutschen Michel ist nicht mehr zu helfen!