
Anlässlich der bevorstehenden Verkehrsfreigabe der Autobahn 49 zwischen Kassel und Gießen danken die Wahlkreisabgeordneten der beteiligten Landkreise im Hessischen Landtag den zahlreichen Einsatzkräften und Behörden für deren Engagement. Nach vier Jahren Bauzeit wird die überregional bedeutsame Strecke in Kürze für den Verkehr freigegeben.
Die beiden Landtagsabgeordneten aus dem Schwalm-Eder-Kreis, Christin Ziegler und Dominik Leyh, verweisen auf die lange Geschichte des Projekts. Über Jahrzehnte endete die A 49 bei Neuental-Bischhausen. Die Fertigstellung der Strecke, die einst unter einer rot-grünen Landesregierung unterbrochen worden sei, sei nun ein wichtiger Schritt für die Region Nord- und Mittelhessen.
Jennifer Gießler, Landtagsabgeordnete für den Vogelsbergkreis, erinnert an die schwierigen Bedingungen während der Bauarbeiten. Bei einem Besuch der Baustelle mit der Jungen Union Hessen sei sie nur unter Polizeischutz möglich gewesen, da Demonstranten aus ganz Europa vor Ort waren.
Der Gießener Landtagsabgeordnete Lucas Schmitz hebt die Arbeit der beteiligten Behörden hervor. Insbesondere das Polizeipräsidium Mittelhessen, das Regierungspräsidium Gießen sowie die Kreis- und Gemeindeverwaltungen hätten entscheidend zum Erfolg des Projekts beigetragen.
Auch die Marburg-Biedenkopfer Landtagsabgeordneten Marie-Sophie Künkel und Dirk Bamberger betonen die wirtschaftliche Bedeutung des fertiggestellten Lückenschlusses. Die gesamte Region profitiere von der verbesserten Verkehrsanbindung, und viele Anwohnerinnen und Anwohner könnten auf eine spürbare Entlastung der Ortsdurchfahrten hoffen.
Die sechs Landtagsabgeordneten unterstreichen gemeinsam, dass das erfolgreiche Zusammenspiel von Bauunternehmen, Forstmitarbeitern, Polizei und Verwaltung zeige, wie wichtige Infrastrukturprojekte zügig und effizient umgesetzt werden können. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar