Das Umweltbundesamt (UBA) warnt vor den Auswirkungen des Klimawandels auf die Wassernutzung. "Trockenperioden, veränderte Niederschlagsmuster und damit einhergehend sinkende Grundwasserspiegel und Flusswasserstände können zu einem [Lesen Sie hier mehr...]
Vor dem Ende der Sommerferien in ganz Deutschland haben Lehrerverbände sowie Eltern- und Schülervertreter scharfe Kritik am Zustand vieler Schulen geübt. "Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und [Lesen Sie hier mehr...]
Der Sozialverband VdK hat massive Kritik an der weiteren Nullrunde für Bürgergeld-Empfänger im kommenden Jahr geübt und vor dem weiteren Erstarken populistischer Parteien gewarnt. "Eine [Lesen Sie hier mehr...]
In Deutschland hat im Jahr 2024 ein Hausarzt rein rechnerisch im Durchschnitt 1.264 Einwohner versorgt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mitteilte, unterschied sich [Lesen Sie hier mehr...]
Wir bei fuldainfo stehen für unabhängigen und transparenten Journalismus. Inhalte, die aus unserer Redaktion stammen, entstehen frei von kommerziellen Einflüssen. Werbung, Anzeigen und bezahlte Beiträge [Lesen Sie hier mehr...]
Ermittlungsbehörden und Strafgerichte in Deutschland sind noch immer stark überlastet. So haben die Staatsanwaltschaften 2024 das zweite Jahr in Folge rund 5,5 Millionen neue Fälle [Lesen Sie hier mehr...]
Der Sommer 2025 ist in Deutschland deutlich wärmer als das langjährige Mittel gewesen und von zwei markanten Hitzewellen geprägt worden, die durch eine kühle und [Lesen Sie hier mehr...]
Das Knie ist das größte Gelenk des Körpers und tagtäglich bei allen Bewegungen im Einsatz als auch ständiger Belastung ausgesetzt. Kein Wunder, dass gerade hier [Lesen Sie hier mehr...]
Die Ermittlungsverfahren in Deutschland wegen Menschenhandel und Ausbeutung haben einen neuen Höchststand erreicht. Im Jahr 2024 haben Ermittlungsbehörden so viele Verfahren in diesem Deliktbereich abgeschlossen [Lesen Sie hier mehr...]
Die Schauspielerin Iris Berben übt deutliche Kritik an der politischen Linken. Sie habe "wichtige ureigene Themen vernachlässigt wie Wohnungsnot, Ausbildung, Arbeitsplätze, Infrastruktur, Gesundheit und sich [Lesen Sie hier mehr...]
Die Stiftung Warentest hat 17 Kaffeekapseln und -kugeln für sieben verschiedene Maschinensysteme untersucht, darunter Modelle von Tchibo, Nescafé und Tassimo. Das Ergebnis: Für Nespresso-Maschinen gibt [Lesen Sie hier mehr...]
Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (DGKJP) hat Altersgrenzen bei der Nutzung von Sozialen Medien begrüßt. "Die von der Leopoldina vorgeschlagene [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bundesregierung will die Opfer häuslicher Gewalt mittels elektronischer Überwachung der Täter besser schützen. Die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten über einen Gesetzentwurf von Bundesjustizministerin Stefanie [Lesen Sie hier mehr...]
Ersatzfreiheitsstrafen belasten die ohnehin vollen Gefängnisse in Deutschland weiter. In den Bundesländern machen Häftlinge mit Ersatzfreiheitsstrafen zwischen vier Prozent (Hamburg) und elf Prozent (Brandenburg) der [Lesen Sie hier mehr...]
Julia Klöckner (CDU) und der TV-Moderator Jörg Pilawa wehren sich gegen Paparazzi-Fotos. "Meine Mandanten haben sich bisher zu der Thematik nicht gegenüber Medien geäußert", betonte [Lesen Sie hier mehr...]
Die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) beklagt einen schlimmer werdenden Vandalismus an Kirchen in Deutschland. "Was geradezu eskaliert, ist die Qualität der Kirchenvandalismen", sagte ein Sprecher der [Lesen Sie hier mehr...]
Der Hausärzte-Verband lehnt die Einführung einer Kontaktgebühr für Patienten in deutschen Arztpraxen kategorisch ab. "Dieser Vorschlag der Arbeitgeber ist nicht nur unsozial, sondern auch komplett [Lesen Sie hier mehr...]
Angesichts der Folgen des Klimawandels in der Mittelmeerregion hat die Bundesregierung auf die Verbraucherrechte bei Pauschalreisen hingewiesen. "Vor Reisebeginn können Reisende jederzeit vom Pauschalreisevertrag zurücktreten", [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bundesregierung will verpflichtende Altersverifikationen im Netz einführen. "Altersverifikation auf digitalen Endgeräten sollte Standard in Europa sein", sagte ein Sprecher des Bundesministeriums für Digitales und [Lesen Sie hier mehr...]
Mit Unterstützung von Europol haben die Sicherheitsbehörden in mehreren Ländern in den vergangenen Monaten Falschgeld in Millionenhöhe beschlagnahmt. Es handele sich unter anderem um gefälschtes [Lesen Sie hier mehr...]
Die Longlist des Deutschen Buchpreises 2025 ist am Dienstagvormittag veröffentlicht worden. Seit Ausschreibungsbeginn hat die Buchpreisjury 229 Titel gesichtet, die zwischen Oktober 2024 und dem [Lesen Sie hier mehr...]
US-Präsident Donald Trump und der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj haben sich am Montag bei ihrem Treffen im Weißen Haus betont harmonisch präsentiert. Anders als beim [Lesen Sie hier mehr...]
Nach wie vor gibt es in Deutschlands Großstädten kaum Sonderspuren für Busse. Das geht aus einer Abfrage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) hervor, über die die [Lesen Sie hier mehr...]
Die Präsidentin des Technischen Hilfswerkes, Sabine Lackner, hat erklärt, dass immer mehr Einsätze des THW auf den Klimawandel zurückzuführen seien, und rechnet auf diesem Gebiet [Lesen Sie hier mehr...]
Der Deutsche Städtetag hat Bund und Länder aufgefordert, den Schutz obdachloser Menschen vor zunehmender Hitze stärker in den Fokus zu rücken. Hauptgeschäftsführer Christian Schuchardt erklärte [Lesen Sie hier mehr...]