Über fünf Jahrzehnte hinweg prägte Walter Steinbeck mit seinen kreativen Ideen eine farbenfrohe Produktwelt: Seine fröhlichen Designs und charmanten Tierfiguren fanden sich auf Textilien, Tassen, [Lesen Sie hier mehr...]
Im Herbst haben Autofahrerinnen und Autofahrer nicht nur mit rutschigen Straßen und schlechter werdenden Sichtverhältnissen zu kämpfen – auch herabfallende Baumfrüchte können Probleme bereiten. Kastanien, [Lesen Sie hier mehr...]
Im Juli 2025 sind in Deutschland rund 36.700 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Dienstag mitteilte, waren [Lesen Sie hier mehr...]
Viele Menschen kennen das unangenehme Brennen hinter dem Brustbein oder ein Druckgefühl im Oberbauch, das häufig nach dem Essen auftritt. Treten diese Symptome regelmäßig auf, [Lesen Sie hier mehr...]
Die Smartphonenutzung von Kindern und Jugendlichen führt in Familien immer wieder zu Diskussionen. In einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom gaben drei Viertel (74 Prozent) der [Lesen Sie hier mehr...]
Der Bierpreis auf dem Oktoberfest hat sich seit 1999 laut einer "Spiegel"-Auswertung mehr als verdoppelt. 2025 kostet die teuerste Maß 15,80 Euro. 1999 mussten für [Lesen Sie hier mehr...]
Nach Angaben des Außenministeriums von Estland sind am Freitag russische Kampfjets unerlaubt in den Luftraum des Landes eingedrungen. Es habe sich um drei russische MIG-31-Kampfflugzeuge [Lesen Sie hier mehr...]
Knapp 45 Prozent der Kommunen in Deutschland verfügen über keine öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Das geht aus einer Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Frage [Lesen Sie hier mehr...]
Zum Start des Hausärztetages an diesem Donnerstag und Freitag in Berlin beruft sich der Hausärzteverband auf eine Umfrage, wonach eine Mehrheit der Menschen in Deutschland [Lesen Sie hier mehr...]
Der Flughafenverband ADV (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen) fordert mehr Schutz gegen Drohnen. ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel sagte dem Tagesspiegel: "Sicherheit in der Luft beginnt am Boden - [Lesen Sie hier mehr...]
In Bremen, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Schleswig-Holstein und Thüringen wird in diesem Schuljahr ein neues KI-Tool für Lehrer eingeführt. Sie nutzen Telli, die KI-Software wurde vom [Lesen Sie hier mehr...]
Die Verkehrsminister der Länder wollen bei ihrer Sonderkonferenz zum Deutschlandticket an diesem Donnerstag eine Preiserhöhung zum 1. Januar 2026 für den bundesweit gültigen Fahrschein beschließen. [Lesen Sie hier mehr...]
Eine Mehrheit der Deutschen spricht sich für klare Regeln zur Smartphone-Nutzung von Kindern und Jugendlichen aus. Das geht aus einer Untersuchung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung [Lesen Sie hier mehr...]
Unwetter bedrohen zunehmend das Eigenheim und können hohe Schäden verursachen. Die Stiftung Warentest rät Hausbesitzern daher dringend, ihre Wohngebäudeversicherung sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls umfassend [Lesen Sie hier mehr...]
Die schützende Ozonschicht der Erde zeigt Anzeichen der Erholung. Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) teilte am Dienstag mit, dass das Ozonloch im Jahr 2024 kleiner [Lesen Sie hier mehr...]
In den kommenden vier Wochen müssen Bürgerinnen und Bürger auch in unserer Region mit verstärkten Kontrollen der Biotonnen rechnen. Darauf weist der Verein wirfuerbio hin. [Lesen Sie hier mehr...]
Spürbarer hätte das Wechselspiel aus Begeisterung für die Technik von morgen und liebenswerter Schwärmerei für die Kohle befeuerte Bahn unserer Großeltern nicht sein können als [Lesen Sie hier mehr...]
Deutschlands Apotheker sehen die Versorgung mit Arzneimitteln in diesem Winter in Gefahr. "Auch in diesen Winter gehen wir sehr schlecht vorbereitet. Das Thema Lieferengpässe bei [Lesen Sie hier mehr...]
Der Automobilclub ADAC hat sich für ein Ende von Grundsatzdebatten über die Zukunft der Elektromobilität ausgesprochen. "Die Zulassungszahlen steigen, die Fahrzeugkäufer lassen sich stärker auf [Lesen Sie hier mehr...]
Der Präsident des Deutschen Landkreistags, Achim Brötel, beobachtet eine spürbare Entlastung der Landkreise durch den geringeren Zuzug von Migranten. "Die Migrationswende wirkt", sagte Brötel dem [Lesen Sie hier mehr...]
Der Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, Quentin Gärtner, hat mit Blick auf das neue Schuljahr seelische Nöte von Schülern beklagt und Investitionen in Höhe von 100 Milliarden [Lesen Sie hier mehr...]
Trotz anhaltender Diskussionen über die Nutzung von Elterntaxis bleibt deren Anteil an den täglichen Schulwegen von Grundschülern seit Jahren nahezu konstant. Laut einer Umfrage der [Lesen Sie hier mehr...]
Angesichts der Hitzewellen in Südeuropa und der wachsenden Auswirkungen des Klimawandels ruft der Reiseanbieter Bentour zu einer Verschiebung der Sommerferien auf. "Man müsste darüber nachdenken, [Lesen Sie hier mehr...]
In Deutschland befinden sich viele Hallenbäder in einem besorgniserregenden Zustand. Das geht aus einer neuen Umfrage des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) unter mehr als 113 [Lesen Sie hier mehr...]
Das Umweltbundesamt (UBA) warnt vor den Auswirkungen des Klimawandels auf die Wassernutzung. "Trockenperioden, veränderte Niederschlagsmuster und damit einhergehend sinkende Grundwasserspiegel und Flusswasserstände können zu einem [Lesen Sie hier mehr...]