Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Stefan Düll, hat einen Vorstoß der AfD in Sachsen-Anhalt scharf verurteilt. "Der Antrag, Lehrkräften politische Meinungsäußerungen und Projekte gegen Rassismus [Lesen Sie hier mehr...]
Das Rebhuhn wurde zum Vogel des Jahres 2026 gewählt und steht damit stellvertretend für die dramatische Lage vieler Feldvögel in Deutschland. Mit 81.855 Stimmen, was [Lesen Sie hier mehr...]
Die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer (SPD), die am Dienstagmittag mit Messerstichen schwer verletzt worden war, befindet sich mittlerweile außer Lebensgefahr. Das teilte [Lesen Sie hier mehr...]
Das EU-Parlament hat sich dafür ausgesprochen, dass vegetarische Lebensmittel nicht mehr als Wurst, Burger oder Ähnliches bezeichnet werden dürfen. Am Mittwoch stimmten 355 Parlamentarier in [Lesen Sie hier mehr...]
Hundehaltung bringt dem Staat stetig wachsende Einnahmen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte, nahmen die öffentlichen Kassen im Jahr 2024 rund 430 Millionen [Lesen Sie hier mehr...]
Politiker von Union und SPD haben sich bestürzt über den Angriff auf die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer (SPD), gezeigt. "Wir sind in [Lesen Sie hier mehr...]
Mit dem Einzug der kühleren Jahreszeit suchen Steinmarder zunehmend warme Rückzugsorte. Besonders beliebt sind Motorräume abgestellter Fahrzeuge, die den Tieren als Schlaf- und Ruheplätze dienen. [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bewohner keines Bundeslands sind so unbeliebt wie die Berliner. Das geht aus einer Untersuchung von Forschern der Freien Universität Berlin (FU) hervor, wie der [Lesen Sie hier mehr...]
Polizei und Feuerwehr haben zum Abschluss des 190. Oktoberfestes eine weitgehend positive Bilanz gezogen. Es könne "von einer friedlichen und überwiegend entspannten Grundstimmung auf dem [Lesen Sie hier mehr...]
Am ersten Sonntag im Oktober wird in vielen Gemeinden bundesweit das traditionelle Erntedankfest gefeiert. Der Tag steht im Zeichen des Dankes für die Früchte der [Lesen Sie hier mehr...]
Immer wieder kommt es vor, dass manche Patienten aus individuellen Gründen nicht auf industriell produzierte Fertigarzneimittel zurückgreifen können. Häufig sind Kinder betroffen, die zum Beispiel [Lesen Sie hier mehr...]
Der Städte- und Gemeindebund hat angesichts jüngster Drohnensichtungen vor einer Verschärfung der Sicherheitslage gewarnt und umfassende Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung gefordert. Hauptgeschäftsführer André Berghegger [Lesen Sie hier mehr...]
35 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung bestehen deutliche regionale Vorbehalte zwischen Ost und West fort. Das berichtet der "Tagesspiegel" unter Berufung auf eine Umfrage des [Lesen Sie hier mehr...]
In Deutschland arbeiten offenbar mehr als 30 Ärzte, denen im Ausland die Approbation entzogen wurde. Grund waren unter anderem schwere Behandlungsfehler oder Verurteilungen wegen sexuellen [Lesen Sie hier mehr...]
Der Deutsche Städtetag zeigt sich offen für Überlegungen, kommunale Zuständigkeiten im Sozialbereich im Zuge einer Sozialstaatsreform auf die Bundesagentur für Arbeit zu verlagern. "Wir sind [Lesen Sie hier mehr...]
Viele Unternehmen fragen sich: Wo ist meine Werbung wirklich gut aufgehoben? Ein Tages-Advertorial oder ein dreitägiges Banner für viel Geld klingt verlockend, ist in Wahrheit [Lesen Sie hier mehr...]
Nach der Veröffentlichung eines ersten wissenschaftlichen Evaluierungsberichts zum Cannabis-Gesetz hat der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck (CDU), Verschärfungen an der geltenden Teillegalisierung angemahnt. "Dass die [Lesen Sie hier mehr...]
Die am Dienstag veröffentlichte Kita-Studie der Bertelsmann-Stiftung belegt aus Sicht von Verdi eine Entwicklung in Kitas hin zu einer Deprofessionalisierung - also dem Einsatz von [Lesen Sie hier mehr...]
Ein breites Bündnis aus Schul- und Antisemitismusexperten fordert einen Kurswechsel in der deutschen Holocaust-Aufklärung. Die NS-Zeit im Geschichtsunterricht findet in den meisten deutschen Bundesländern in [Lesen Sie hier mehr...]
67 Prozent der Deutschen sind dagegen, dass die Nato russische Kampfflugzeuge umgehend abschießen sollte, wenn sie den Luftraum der Verbündeten verletzen. Das zeigt eine Umfrage [Lesen Sie hier mehr...]
Der Öffentliche Gesamthaushalt wies gegenüber dem nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2024 ein Finanzvermögen von 1.134,2 Milliarden Euro auf. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag [Lesen Sie hier mehr...]
fuldainfo.de bietet Ihnen ein seriöses und reichweitenstarkes Umfeld für Ihre Botschaft. Als etabliertes Nachrichtenmagazin in Osthessen erreichen wir täglich eine große Zahl an Leserinnen und [Lesen Sie hier mehr...]
Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat vor Überlegungen gewarnt, den Pflegegrad 1 in der bestehenden Regelung abzuschaffen. "Die Abschaffung der Pflegestufe 1 wäre ein fatales Signal - [Lesen Sie hier mehr...]
An der Goethe-Universität Frankfurt ist der Besuch einer Delegation der Partnerhochschule aus Tel Aviv eskaliert. Nach Protesten kam es zu einem Polizeieinsatz. Laut Universitätsleitung droht [Lesen Sie hier mehr...]
Über fünf Jahrzehnte hinweg prägte Walter Steinbeck mit seinen kreativen Ideen eine farbenfrohe Produktwelt: Seine fröhlichen Designs und charmanten Tierfiguren fanden sich auf Textilien, Tassen, [Lesen Sie hier mehr...]