Biologisch-dynamische Landwirtschaft mit 14.550 Euro unterstützt

Nürnberg. Auf der BioFach Messe in Nürnberg übergab tegut Geschäftsführer Thomas Gutberlet, einen Scheck im Wert von 14.550 Euro an den Verein Kultursaat e.V. „Wir wollen als Handelsunternehmen einen Beitrag zur Stärkung der biologisch-dynamischen Landwirtschaft und zum Erhalt der Sortenvielfalt leisten“, so Gutberlet. Die Spende von tegut und seinen Kunden wird laut Michael Fleck, Geschäftsführer von Kultursaat e.V. „für konkrete Sortenentwicklungsprojekte eingesetzt, um diese von der Idee, über den Entstehungsprozess bis hin zur Markteinführung begleiten zu können. Es ist ein schönes Signal, wenn die Verbraucher bewusst zu biologisch-dynamischen Produkten greifen, trotz dem breiten konventionellen Angebots“. „Und dies tun die Kunden nicht nur bei dem Bingenheimer Saatgut-Produkten. Sehr beliebt ist die die gekochte demeter Bio-Rote Bete“, ergänzt Gutberlet. Dadurch tragen die tegut... Kunden bereits seit einigen Jahren zur Förderung der biologisch-dynamischen Landwirtschaft, der Artenvielfalt und biologischer Produkte ohne CMS nicht nur durch den Kauf der Samentüten des Unternehmens Bingenheimer Saatgut bei. Pro verkaufter Samentüte gehen 0,25 Euro an Kultursaat e.V. Im Jahr 2014 konnten so 14.550 Euro gesammelt werden. +++ fuldainfo


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*