Bildungsmesse Fulda zieht positive Bilanz

Sie bot vielfältige Praxiseinblicke

Bm2025 0

Die Bildungsmesse Fulda hat sich in diesem Jahr erneut als wichtiger Treffpunkt für Berufsorientierung, Ausbildung und Studium etabliert. Sowohl Aussteller als auch Organisatoren und Besucher äußerten sich zufrieden über den Verlauf der Veranstaltung.

An drei Messetagen präsentierten sich rund 140 Unternehmen, Institutionen und Bildungseinrichtungen aus der Region. Die Bandbreite reichte von Handwerksbetrieben über Industriefirmen bis hin zu Hochschulen und öffentlichen Einrichtungen.

Ziel der Messe war es, jungen Menschen einen umfassenden Überblick über Ausbildungswege und Studienmöglichkeiten zu geben. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, in direkten Kontakt mit potenziellen Arbeitgebern zu treten und sich über Karrierechancen in der Region zu informieren.

Die Veranstalter werteten das große Interesse als Bestätigung des Messekonzepts. Die Bildungsmesse habe sich damit einmal mehr als fester Bestandteil der regionalen Berufsorientierung etabliert. +++


Popup-Fenster

1 Kommentar

  1. Es wirkt befremdlich, wenn Berichterstattung zunehmend den Eindruck erweckt, von Zahlungen abhängig zu sein. Journalismus sollte sich am Nachrichtenwert orientieren – nicht daran, ob ein Unternehmen für Fotos oder eine Galerie-Präsenz zahlt. Gerade im Lokalen ist Glaubwürdigkeit ein entscheidender Wert. Wenn jedoch in Osthessen der Eindruck entsteht, dass nahezu jede Berichterstattung kostenpflichtig ist, stellt das die journalistische Unabhängigkeit infrage. Umso bemerkenswerter ist es, dass bei fdi offenbar anders verfahren wurde – aus dieser Redaktion kam kein Anruf. Danke dafür.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*