AWO Schlitz hatte zur Weihnachtsfeier eingeladen

Erstaunlich, dass von den etwa 130 AWO-Mitgliedern soviele die Einladung zu der diesjährigen Weihnachtsfeier angenommen hatten.

Willofs. Der Arbeiterwohlfahrtvorstand (AWO)-Schlitz, hatte am Samstagabend sehr erfolgreich zur diesjährigen Weihnachtsfeier eingeladen, diesmal in das Willofser DGH, und damit sehr erfolgreich diese schöne Tradition fortgesetzt. Vorsitzender Hans Bohl zeigte sich bei seinen Begrüßungsworten erfreut über den gut gefüllten Saal. Seine besonderen Grüße galten Bürgermeister Hans-Jürgen Schäfer, Ortsvorsteher Gerald Gottwald, AWO-Kreisvorstandsmitglied Bernhard Bender, dem Team des Gesangvereins Willofs, dem Quecker Posaunenchor und dem Vertreter der heimischen Presse. In bewegten Worten wies er darauf hin, dass es trotz des erfreulich guten Besuches dieser Weihnachtsfeier, noch zahlreiche Mitglieder gebe, die aufgrund ihres körperlichen Befindens nicht hätten kommen können, er erinnerte aber auch an diejenigen, die leider "nicht mehr unter uns weilen können".

Man kann es vorweg schreiben, dass sein Wunsch auf ein gutes Gelingen und fröhliches Beisammensein im Laufe der folgenden Stunden vollauf in Erfüllung gegangen ist. Alle Begrüßungsworte der willkommen geheißenen Gäste, hatten nachfolgend die besonderen Erfolge und die wertvollen gemeinschaftlichen Beziehungen, die durch die zahlreichen Veranstaltungen der Arbeiterwohlfahrt Schlitz im Laufe der Jahre erzielt und entstanden seien, zum Inhalt. Dafür wurden auch von allen Seiten Lobes- und Dankesworte ausgesprochen. Diese Akzente seien auch schon für das kommende Jahr in großer Einmütigkeit gesetzt worden. Hier konnte Hans Bohl anmerken, dass man bereits versuche, einen Doppeldecker-Bus für den 2015 geplanten Mehrtagesausflug zu chartern, an dem bereits Mitglieder der AWO-Alsfeld, ihr Interesse bekundet hätten.

Es folgte ein fröhliches und harmonisches Beisammensein, zu dem auch der Nikolaus und der Posaunenchor Queck ihre besonderen Beiträge leisteten. Besonders wertvoll waren aber auch die vielen freundschaftlichen Gespräche, bei denen bestehende freundschaftliche Bande noch fester geknüpft werden konnten. Auch das bereitgestellte Buffet trug zur besonderen Zufriedenheit bei. Nach einigen schönen Stunden hieß es wieder Abschied nehmen von der besinnlichen Weihnachtsfeier, aber nicht ohne sich gegenseitig alles Gute für die kommenden besinnlichen Tage und das kommende Jahr zu wünschen. Und schon stand schließlich der Schäfer-Bus bereit, der nicht nur für eine sichere Anreise, sondern auch eine solche Heimreise sorgen konnte. Siehe auch die entsprechenden Bilder und deren Unterschriften. +++ fuldainf | hans schmidt


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*