Antwort-Ranking: 26 Mal „hervorragend“ für Hessens Abgeordnete

Omid Nouripour antwortet am häufigsten

Omid Nouripour (Grüne)
Omid Nouripour (Grüne)

Im aktuellen Antwort-Ranking von abgeordnetenwatch gehören Hessens Bundestagsabgeordnete bundesweit zu den aktivsten im Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern. 26 Parlamentarierinnen und Parlamentarier aus dem Bundesland erhielten die Bestnote „hervorragend“. Damit beantworteten sie zwischen 90 und 100 Prozent der an sie gerichteten Fragen. Die Gesamtquote für Hessen liegt bei 83 Prozent und damit deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt von 70 Prozent.

An der Spitze steht erneut der ehemalige Grünen-Parteivorsitzende Omid Nouripour. Er beantwortete alle 14 Fragen, die über die Plattform an ihn gestellt wurden. Auf den Plätzen zwei und drei folgen der CDU-Abgeordnete Michael Brand mit 13 Fragen sowie sein Parteikollege Klaus-Peter Willsch mit zwölf Fragen. Beide erzielten ebenfalls eine Quote von 100 Prozent. Unter den Bestplatzierten finden sich auch bekannte Namen wie die frühere Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), die alle zehn eingegangenen Fragen beantwortete, sowie Tarek Al-Wazir (Grüne). Der langjährige hessische Wirtschaftsminister erreichte zwar ebenfalls eine vollständige Antwortquote, landete wegen der geringen Anzahl von nur drei Fragen jedoch auf Rang 19 der Auswertung.

Neben den 26 mit „hervorragend“ bewerteten Abgeordneten schnitten zwei weitere „vorbildlich“ ab, darunter Frederik Bouffier (CDU), Sohn des ehemaligen hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier. Zwei Abgeordnete gelten als „engagiert“. Elf Parlamentarierinnen und Parlamentarier erhielten keine Auszeichnung, vier AfD-Abgeordnete wurden nicht gewertet, da sie bislang keine einzige Frage gestellt bekamen.

Am Ende des Rankings finden sich die CDU-Abgeordneten Michael Meister und Johannes Volkmann. Meister beantwortete keine seiner vier Fragen, Volkmann ließ alle zehn an ihn gerichteten Fragen unbeantwortet.

„Gerade in Zeiten von Krisen und Populismus ist der offene Dialog zwischen Abgeordneten und Bürger:innen unverzichtbar“, betont Alexander Kukuk, Projektmanager bei abgeordnetenwatch. Hohe Antwortquoten zeigten, dass Abgeordnete diesen Dialog ernst nähmen. Wenn Fragen unbeantwortet blieben, entstehe hingegen der Eindruck von Distanz und Intransparenz – mit der Folge, dass das Vertrauen in die Politik Schaden nehme.

Das Ranking, das in diesem Jahr wegen der vorgezogenen Bundestagswahl bereits sechs Monate nach der Konstituierung des Parlaments veröffentlicht wurde, macht deutlich: Während viele hessische Abgeordnete den Austausch mit der Bevölkerung aktiv suchen, gibt es weiterhin deutliche Unterschiede im Engagement einzelner Mandatsträger. +++

Plazierungen
Omid Nouripour (Grüne): 14 Fragen – 100 % beantwortet, Platz 1.

Michael Brand (CDU): 13 Fragen – 100 % beantwortet, Platz 2.

Klaus-Peter Willsch (CDU): 12 Fragen – 100 % beantwortet, Platz 3.

Nancy Faeser (SPD): 10 Fragen – 100 % beantwortet.

Tarek Al-Wazir (Grüne): 3 Fragen – 100 % beantwortet (Platz 19 wegen geringer Fragenanzahl).

Schlusslichter

Michael Meister (CDU): 4 Fragen – 0 % beantwortet.

Johannes Volkmann (CDU): 10 Fragen – 0 % beantwortet.


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*