
Bergpark Wilhelmshöhe – 28-Jährige stirbt
Eine junge Frau war mit ihren Freundinnen zum Bergpark Wilhelmshöhe unterhalb des Herkules gereist. Dort rutschte sie so unglücklich aus, dass sie metertief stürzte. Durch [mehr…]
Eine junge Frau war mit ihren Freundinnen zum Bergpark Wilhelmshöhe unterhalb des Herkules gereist. Dort rutschte sie so unglücklich aus, dass sie metertief stürzte. Durch [mehr…]
Die Berliner Polizei plant für Silvester den größten Einsatz seit Jahrzehnten: Allein in Berlin werden etwa 3.000 Polizisten und 1.500 Feuerwehrleute im Einsatz sein. „Politisch [mehr…]
Das Jahr 2023 ist fast zu Ende. Wie blickt ein Hausarzt aus der Region auf die vergangenen zwölf Monate? Welche Krankheiten sind auf dem Vormarsch? [mehr…]
Die Union begrüßt die Pläne von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD), die Bürgergeld-Sanktionen gegen „Totalverweigerer“ zu verschärfen. „Wir warnen als CDU/CSU seit langem davor, dass zu [mehr…]
Der Bund verzichtet auf eine Klage gegen Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) wegen der gescheiterten Pkw-Maut. Das teilte das Verkehrsministerium am Donnerstag mit. Ein in Auftrag [mehr…]
Hecken sind ein wichtiger Bestandteil unserer Kulturlandschaft. Sie dienen dem Natur- und Artenschutz, prägen das Landschaftsbild und sind ein unersetzlicher Teil unserer Heimat. Auf Initiative [mehr…]
Mit Standing Ovations und regem Applaus ist am gestrigen Mittwochabend im Stadtsaal der Orangerie Fulda eine weitere Ausgabe von Dirk Denzers Winter Varieté Fulda 2023 [mehr…]
31 Jahre lang hat sie das Vogelsberger Gesundheitsamt geleitet und auch als Pensionärin blieb sie dem Amt treu: Dr. Hildegard Schulte war in den vergangenen [mehr…]
Die Bundesregierung will die Sanktionen für Bürgergeld-Empfänger, die einen Job ablehnen, im nächsten Jahr deutlich verschärfen. Das berichtet die „Bild“ in ihrer Freitagsausgabe. Demnach will [mehr…]
Sie sind entscheidende Anlaufstellen und bieten schnell und unkompliziert Hilfe für Frauen in Not: die hessischen Frauenhäuser. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein unterstützt ihre Arbeit in [mehr…]
Die Bundesregierung hat seit Amtsantritt rund 52 Millionen Euro ausgegeben, um Gesetze und Verordnungen zu bewerben. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine [mehr…]
Rund die Hälfte der Feuerwehrleute hat in den vergangenen zwei Jahren im Einsatz Gewalt erlebt. Das ist das Ergebnis einer bundesweiten Umfrage unter den Angehörigen [mehr…]
Die Hochschule Fulda sucht Probandinnen und Probanden für den Test eines neuen Instruments, das für die Ernährungsberatung und -therapie entwickelt wurde. Der sogenannte Diet Quality [mehr…]
33 neue Polizeikräfte haben im Laufe des zurückliegenden Jahres in der Polizeidirektion Main-Kinzig ihren Dienst angetreten. Für Landrat Thorsten Stolz eine willkommene Gelegenheit, um einige [mehr…]
Eine Diskussion mit dem Regierungspräsidenten stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung der beiden JU-Bezirksverbände aus Nord- und Osthessen. Regierungspräsident Mark Weinmeister (CDU) stand den jungen Christdemokraten [mehr…]
Kurz vor dem Jahreswechsel hat Ärztepräsident Klaus Reinhardt vor den Gefahren von Silvesterfeuerwerken gewarnt, unter anderem vor der wiederholten Traumatisierung von Kriegsflüchtlingen. „Niemand möchte den [mehr…]
Die Hochwasserlage in Deutschland bleibt regional an einigen Flüssen weiter angespannt. Betroffen davon sind vor allem Gebiete in Niedersachsen sowie an der Elbe in Sachsen [mehr…]
Auch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) verzeichnet im ablaufenden Jahr einen starken Rückgang bei den Spenden. „Eine Spendenmüdigkeit erkenne ich aber nicht, die Anteilnahme in [mehr…]
Nachdem die Bundesbank zu Beginn des Jahres erstmals nach sieben Jahren den sogenannten Basiszinssatz geändert und im Sommer weiter erhöht hat, steigt er nun weiter [mehr…]
Im Gegensatz zu seiner Partei hat sich Ex-SPD-Chef Sigmar Gabriel für ein Festhalten an der Schuldenbremse ausgesprochen. „Ich habe diese Schuldenbremse für richtig gehalten und [mehr…]
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat nach eigenen Angaben Krankenhäuser im Norden und Süden des Gazastreifens mit Hilfsgütern beliefert. Beide Krankenhäuser dienten als Zufluchtsort für tausende Menschen, [mehr…]
Gegen 22.15 Uhr kam es am Mittwochabend zu einem Unfall auf der B254 zwischen dem Abzweig Wallenrod und Reuters, bei diesem der 27-jährige Fahrer leicht [mehr…]
Russland hat es nach eigenen Angaben geschafft, seine Ölexporte nahezu vollständig umzuleiten. So würden 45 bis 50 Prozent nach China und etwa 40 Prozent der [mehr…]
Angesichts schlechter Konjunkturerwartungen vieler Wirtschaftsverbände werfen die Ampel-Parteien der CDU/CSU-Opposition eine Blockade von Reform- und Investitionsvorhaben vor. „Die Wirtschaft könnte gleich zu Jahresbeginn aufatmen, wenn [mehr…]
Jens Spahn (CDU) hat sich betroffen über den Tod Wolfgang Schäubles geäußert. „Die Bürger haben Wolfgang Schäuble geschätzt und ihm vertraut“, sagte Spahn der „Rheinischen [mehr…]
© 1998 - 2025 norbert hettler | fdi-mediendienst.de