Politiker verschiedener Parteien sorgen sich um die Funktionsfähigkeit des Bundestags nach der Wahl, würde er wegen vieler Überhangmandate sehr groß werden. "Sollten es mehr als [Lesen Sie hier mehr...]
Seit mittlerweile elf Jahren findet die Radaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ im Main-Kinzig-Kreis statt. Im vergangenen Jahr stand das zehnjährige Jubiläum an, doch die [Lesen Sie hier mehr...]
Restaurant und Kneipen sind als Orte der Begegnung und des geselligen Zusammentreffens wichtige Bestandteile des Dorflebens. Mit kulinarischen Angeboten und oftmals regionaler Küche locken sie [Lesen Sie hier mehr...]
Zu einer Podiumsdiskussion mit den Bundestagskandidaten von CDU, SPD, Grünen, FDP, Die Linke und AfD hatte der Kreisbauernverband Fulda-Hünfeld e.V. unlängst nach Fulda-Neuenberg in die [Lesen Sie hier mehr...]
Die deutschen Haushalte müssen sich auf spürbar höhere Kosten für Strom und Gas im kommenden Winter einstellen. Das berichtet der "Spiegel". Schon jetzt sind die [Lesen Sie hier mehr...]
Die Stiko spricht eine Corona-Impfempfehlung für bisher ungeimpfte Schwangere und Stillende aus. Das teilte das Robert-Koch-Institut am Freitag mit. Bisher nicht oder unvollständig geimpfte Schwangere [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bundesregierung hat in der zu Ende gehenden Legislaturperiode 267 neue Stellen für Spitzen-Beamte geschaffen. Das berichtet die "Bild" unter Berufung auf eine Auswertung der [Lesen Sie hier mehr...]
Die Grünen wollen eine Million zusätzliche Sozialwohnungen in zehn Jahren bauen lassen. Das geht aus einem Maßnahmenpapier des Co-Vorsitzenden Robert Habeck hervor, über das die [Lesen Sie hier mehr...]
Die Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft (MIG) verursacht trotz fehlender Ergebnisse monatliche Betriebskosten von mindestens 520.000 Euro. Das geht aus der Antwort des zuständigen Bundesverkehrsministerium auf eine Kleine Anfrage [Lesen Sie hier mehr...]
Österreichs Finanzminister Gernot Blümel spricht sich gegen eine Aufweichung des Stabilitätspakts der EU aus. "Überspitzt gesagt ist das wie ein Tempolimit vor der Schule", sagte [Lesen Sie hier mehr...]
Am 11. September vor 20 Jahren entführten islamistische Terroristen vier Flugzeuge und steuerten sie auf das World Trade Center und das Pentagon in den Vereinigten [Lesen Sie hier mehr...]
Die CDU-Spitze hat nach Ansicht von Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) die Folgen des politischen Abschieds von Angela Merkel auf die leichte Schulter genommen. Die [Lesen Sie hier mehr...]
Vor dem OECD-Bildungsbericht hat Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) größere Anstrengungen zur Verbesserung des deutschen Bildungssystems angemahnt. "Mit Mittelmaß - dort bewegen wir uns in den [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen vorläufig 11.214 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 3,5 Prozent oder 379 Fälle mehr als am Samstagmorgen vor einer Woche. [Lesen Sie hier mehr...]
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hält trotz der Rückeroberung Afghanistans durch die Taliban auch in Zukunft ähnliche Militäreinsätze des westlichen Bündnisses für sinnvoll. "Afghanistan wird nicht die [Lesen Sie hier mehr...]
Den Wahlkampf empfinden mehr als drei Viertel (77 Prozent) der Bürger als inhaltsleer. Zugleich kennen 39 Prozent keinen einzigen ihrer Direktkandidaten im Wahlkampf, geht aus [Lesen Sie hier mehr...]
Borussia Düsseldorf und die TTF Liebherr Ochsenhausen setzen ihre Siegeszüge fort. Zum Beginn des 5. beziehungsweise zum Abschluss des 4. Spieltags der Tischtennis Bundesliga (TTBL) [Lesen Sie hier mehr...]
Nach Angaben von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) konnten die deutschen Sicherheitsbehörden seit 2000 knapp zwei Dutzend terroristische Attentate verhindern. "Unsere Behörden haben seit dem Jahr [Lesen Sie hier mehr...]
Führungskräfte in der deutschen Wirtschaft und Verwaltung wünschen sich in der nächsten Bundesregierung eine Jamaikakoalition aus CDU/CSU, Grünen und der FDP (18 Prozent). Einer solchen [Lesen Sie hier mehr...]
Mit einem Akademieabend zu dem Schutz der Menschenrechte ist am Donnerstagabend im Fuldaer Bonifatiushaus Fulda in Kooperation mit der Agenda-Arbeitsgruppe Faires Fulda, dem Agendabüro der [Lesen Sie hier mehr...]
Herausfordernde Zeiten erfordern ungewöhnliche Lösungen, das gilt auch für die Feuerwehren der Stadt Fulda. Und so fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung erstmals nicht in einem geschlossenen [Lesen Sie hier mehr...]
Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock will in der nächsten Regierung eine Mobilitätsgarantie für alle durchsetzen. Es brauche "gut ausgebaute Regionalbahnen und einen starken Öffentlichen Nahverkehr", sagte sie [Lesen Sie hier mehr...]
Zum Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September 2001 hat Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) zum Bekenntnis zur transatlantischen Freundschaft aufgerufen. "20 Jahre danach fragen wir uns: [Lesen Sie hier mehr...]
Die Corona Pandemie hatte in den vergangenen 18 Monaten drastische Auswirkungen auf die Hochschullehre. Aufgrund der Pandemie haben an den hessischen Hochschulen Professoren und Dozenten [Lesen Sie hier mehr...]
Der Bundesrat hat den milliardenschweren Aufbaufonds für die vom Juli-Hochwasser betroffenen Gebiete beschlossen. Die Bundesländer stimmten am Freitag für den entsprechenden Gesetzentwurf, der am Dienstag [Lesen Sie hier mehr...]