Im Relegations-Hinspiel um einen Platz in der 1. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Köln zuhause gegen Holstein Kiel mit 0:1 verloren. Die Partie wurde von [Lesen Sie hier mehr...]
Amazon kauft das Filmstudio MGM für 8,45 Milliarden US-Dollar. Das teilte der US-Logistikkonzern am frühen Mittwochmorgen (Ortszeit) mit. Das bekannte Studio mit dem Löwenbrüllen blickt [Lesen Sie hier mehr...]
Unter diesem Motto soll unsere Stadt in diesem Jahr bunter werden. Diese Idee möchten die Landesgartenschau 2.023 und das City Marketing Fulda in der Innenstadt [Lesen Sie hier mehr...]
Die Grünen wehren sich juristisch gegen die Verbreitung von Falschnachrichten über die Partei und ihre Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock. Seit 19. April seien bereits zwölf Strafanzeigen [Lesen Sie hier mehr...]
Die deutsche Industrie hat davor gewarnt, dass Deutschland Gefahr laufe, beim Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft den Anschluss zu verlieren. "Es ist fünf vor zwölf", sagte BASF-Chef [Lesen Sie hier mehr...]
Die Corona-Zahlen sind deutschlandweit kontinuierlich gesunken – auch im Landkreis Fulda. Wenn alles gut geht und der Trend stabil bleibt, könnte das Freibad Rosenau in [Lesen Sie hier mehr...]
Der Spitzenkandidat der AfD für die kommende Bundestagswahl Tino Chrupalla hat die geplanten Sanktionen der EU gegen Weißrussland kritisiert. Dialog sei immer der bessere Weg, [Lesen Sie hier mehr...]
Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz geht in der Corona-Politik auf Konfrontationskurs zu Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU). "Ich fordere den Bundesgesundheitsminister dringend auf, nicht ständig niedrigere Inzidenzwerte zu [Lesen Sie hier mehr...]
Der Kartellrechtler Rupprecht Podszun hält es für unwahrscheinlich, dass das Bundeskartellamt die angestrebte Fusion des Immobilienkonzerns Vonovia mit der Deutsche Wohnen blockiert. Mit dem traditionellen [Lesen Sie hier mehr...]
Die Zahl der täglichen Corona-Impfungen ist rückläufig. Laut neuer RKI-Daten wurden am Dienstag bundesweit nur rund 255.000 Erstimpfungen durchgeführt und damit weniger als halb so [Lesen Sie hier mehr...]
Die Zahl der Gewalttaten gegen Kinder ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Das teilten der unabhängige Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, und BKA-Präsident Holger Münch [Lesen Sie hier mehr...]
Der Vorsitzende der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), Peter Schlobinski, hält den verstärkten Einsatz von Gendersternchen und Gender-Doppelpunkten im Schriftverkehr von staatlichen Stellen und an [Lesen Sie hier mehr...]
Das Förderprogramm „Zukunft Innenstadt“ startet mit der ersten Förderrunde, für die insgesamt 12,25 Millionen Euro bereitstehen. Das Programm, das gemeinsam mit den Partnerinnen und Partnern [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) spricht sich dafür aus, Kinder und Jugendliche auch ohne eine allgemeine Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) in die Impfkampagne einzubinden. Die [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) gibt sich optimistisch, dass ab dem Spätsommer wieder normales Schulleben möglich sein wird. Je mehr man es schaffe, die Pandemie "so [Lesen Sie hier mehr...]
Die Preise für Kraftstoffe in Deutschland haben zuletzt teilweise deutlich zugelegt. Die Gründe dafür seien vielfältig, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Sie [Lesen Sie hier mehr...]
Die Corona-Pandemie stellt vor allem Vereine und Kulturschaffende weiterhin vor große Herausforderungen. Die VR Bank Fulda möchte die Vereine unterstützen und hat deshalb eine Plattform [Lesen Sie hier mehr...]
DIW-Chef Marcel Fratzscher warnt davor, dass die konjunkturelle Erholung nach dem Höhepunkt der Coronakrise nicht von Dauer sein könnte. Nach einem vorübergehenden Boom könnte die [Lesen Sie hier mehr...]
Trotz der politischen Debatte über Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern ist die Lücke in den Gehältern nicht kleiner geworden, sondern weiter gewachsen. Laut der neuen [Lesen Sie hier mehr...]
Im Jahr 2020 sind rund 109.900 Ausländer in Deutschland eingebürgert worden. Damit fanden 19.000 oder 15 Prozent weniger Einbürgerungen statt als 2019, teilte das Statistische [Lesen Sie hier mehr...]
Nach dem tödlichen Seilbahnunglück in Norditalien sind mehrere Personen festgenommen worden. Es handele sich um drei Mitarbeiter der Betreiberfirma, berichteten am Mittwoch mehrere italienische Medien [Lesen Sie hier mehr...]
Im aktuellen INSA-Meinungstrend verbessern sich CDU/CSU (26 Prozent) und AfD (11,5 Prozent) um jeweils einen halben Prozentpunkt. Bündnis90/Die Grünen (22 Prozent) verlieren einen Punkt, so [Lesen Sie hier mehr...]
CDU-Chef Armin Laschet hält seinen Machtkampf mit CSU-Chef Markus Söder um die Unionskanzlerkandidatur und dessen offen geäußerte Enttäuschung über die Entscheidung für den Rheinländer für [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 2.626 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 76 Prozent oder 8.414 Fälle weniger als am Mittwochmorgen vor einer Woche. [Lesen Sie hier mehr...]
Sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene kann sich die Schlitzer Destillerie mit ihren Produkten behaupten. Die mittelständige Brennerei aus der Burgenstadt Schlitz in [Lesen Sie hier mehr...]